Stipendium in den USA
NEUMARKT. MdB Alois Karl rät jungen Neumarktern, die Chance auf ein USA-Stipendium mit dem Parlamentarische Patenschaftsprogramm zu nutzen.
Derzeit läuft die Bewerbungsphase. "Bedingt durch die Ferienzeit hat es in unserem Wahlkreis bisher nur relativ wenig Resonanz von Berufstätigen und Auszubildenden gegeben", berichtet Bundestagsabgeordneter Alois Karl. Er rät allen interessierten jungen Leuten, diese Chance zu nutzen.
Die Bewerbungsunterlagen für den im August 2010 startenden Austausch sollten spätestens zum 4. September vorliegen. Die Bewerber sollten nach dem 31. Juli 1985 geboren sein, über einige Jahre Unterricht in der englischen Sprache sowie eine zum Ausreisezeitpunkt abgeschlossene Berufsausbildung verfügen.
Der einjährige Auslandaufenthalt bietet ihnen die Chance, ihre persönlichen Zukunfts- und Karriereaussichten zu verbessern. Abgeordnete des Deutschen Bundestages übernehmen für die Dauer des USA-Aufenthaltes die Patenschaft für die jungen Schüler oder Berufstätigen.
Bereits drei Mal durfte MdB Alois Karl einem jungen Menschen die Chance eröffnen, für ein Jahr in den USA zu leben. Nach zwei Schülern ist es 2009 mit dem Neumarkter Theo Vogl ein junger Erwerbstätiger. Er hat eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei der DATEV in Nürnberg abgeschlossen und war am 4. August in die Vereinigten Staaten aufgebrochen (
wir berichteten).
Die Kosten für die Vor- und Nachbereitung, den College-Besuch, die Unterbringung in Gastfamilien sowie die Reise- und Versicherungskosten trägt der Deutsche Bundestag. Nähere Informationen zum PPP gibt es im Bürgerbüros von MdB Alois Karl in der Hallertorstraße 16 in Neumarkt.
24.08.09
Neumarkt: Stipendium in den USA