Internationaler Herbst
NEUMARKT. Am 12. September eröffnet die Kneipenbühne ihre 28. Saison mit der fulminanten Band "Zydeco Anni + Swamp Cats" (Sieger beim 26. Deutschen Rock & Pop Preis 2008, Sieger beim Internationalen Cajun & Zydeco Award 2008, Sieger beim International Country Award 2007, Preisträger beim 25. Deutschen Rock & Pop Preis 2007).

"Zydeco Anni + Swamp Cats"
International wird es in Oberweiling danach gleich dreimal in Folge:
Am 19. September gastiert der außergewöhnliche britische Singer/Songwriter Jon Strong, am 26. September der US-amerikanische freie Künstler, Musikinstrumente-Erfinder und Liedermacher Dan Reeder und am 3. Oktober das Boris Gammer Trio.
Gammer, Klarinettist, Saxophonist und Komponist stammt aus Lettland. Er erlangte 1965 den Titel "bester Nachwuchsklarinettist der Sowjetunion"; seit vielen Jahren lebt er in seiner neuen Heimat Jerusalem, auf dem Programm steht demgemäß Klezmermusik. Begleitet wird Gammer übrigens von zwei international renommierten Musikern, nämlich dem Gitarrenvirtuosen Hans
Yankee Meier und dem Kontrabassisten Wolfgang Berger.
Am 10. Oktober gibt es Kabarett mit dem letzten echten Schwabinger, dem Dichter, Denker und Wortverrenker Michi Marchner, einer mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten festen Größe der Münchner Kabarettszene.
Eine Woche später spielt Martin C. Herberg in der Kneipenbühne’: der ist längst vom Geheimtipp zum Kultgitarristen avanciert, in einer renommierten Fachzeitschrift wird er sogar als "Saitenwundermann" bezeichnet.
Für den 24. ist eine weitere Kabarettveranstaltung geplant und am 31. beschließt Zane Charron aus Florida mit amerikanischer Gitarrenmusik den Oktober. Für den 7. November ist wieder eine Kabarettveranstaltung geplant.
Am 14. tritt Uwe Kropinski zusammen mit dem US-Amerikaner David Friesen auf. Kropinski, der zwischen 1970 und 1974 an der Berliner Musikhochschule "Hanns Eisler" in der DDR klassische Gitarre studierte, gehört wegen unvergleichlicher Spiel- und Perkussionstechniken auf seiner selbst entworfenen 39-Bünde-Gitarre zu den außerordentlichen Gitarristen weltweit. David Friesen tourte und spielte Aufnahmen ein mit zahlreichen Jazz-Größen, darunter Chick Corea, Michael Brecker, Stan Getz, Dexter Gordon, Joe Henderson, Dizzy Gillespie und vielen anderen.
Ebenso lustig wie experimentell wird es am 21.November, wenn das Duo Extrakt (Sängerin Anka Draugelates und "Negerländer" und Bassklarinettist Norbert Vollath) auf Viola, Shruti, Steinen, Bechern, Objects, Glocken und Hydrophonen Musik macht.
Chansons zwischen Beethoven und ACDC kann man am 28. November mit dem grandiosen Frauenduo Gosch&Klimpa erleben - in einer Art Vorpremiere stellen die Beiden Teile ihres neuen Programms "Von Eseln und Brücken" vor.
Der Kneipenbühnen-Dezember wird eröffnet mit der syrisch-münchnerischen Songschreiberin Solly, die mit dem 3-fachen Grammy-Gewinner Keb' Mo' längere Zeit durch die USA tourte. Die Presse vergleicht ihre Stimme mit der von Norah Jones, Sheryl Crow und Katie Melua.
Ein multiinstrumentales Musikpanorama voller Überraschungen gibt es eine Woche später mit den Münchner Multiinstrumentalisten Titus Waldenfels und Michael Reiserer und der tschechischen Sängerin und Pianistin Lucie Cerveny.
05.09.09
Neumarkt: Internationaler Herbst