Sanierung begonnen


In Sindlbach hat die energetische Sanierung der Grundschule begonnen.


Im Bachlauf des Sindlbaches wurden bereits große Steinquader
eingesetzt
NEUMARKT. Mit dem Austausch der Fenster hat jetzt die sogenannte energetische Sanierung der Grundschule Sindlbach begonnen.

Auch die demnächst anstehenden Gewerke Gerüstbauarbeiten, Zimmererarbeiten (Dachstuhl), Dachdeckerarbeiten, Flaschnerarbeiten, Wärmeverbundsystem sowie die Rohbauarbeiten wurden nach erfolgter beschränkter Ausschreibung bereits vergeben.

Bei einem Baustellentermin begutachteten Bürgermeister Helmut Himmler und Ingenieur Bernhard Birgmeier die laufenden Bauarbeiten. Die Vertreter der Gemeinde Berg sind zuversichtlich, die Arbeiten bis Weihnachten abschließen zu können, wenn es zu keinem vorzeitigen Wintereinbruch kommt.

Der veranschlagte Kostenrahmen von 288.000 Euro kann aller Voraussicht nach eingehalten werden, wobei die Gemeinde aus dem Konjunkturpaket II einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 211.000 Euro erwartet.

Der Bürgermeister macht deutlich, dass die Gemeinde Berg auch in Zukunft auf den "selbstverständlichen Fortbestand der pädagogisch wertvollen Chunradus-Grundschule Sindlbach setzt."

Mit der jetzigen Sanierungsmaßnahme, die vom Architekturbüro Knychalla aus Neumarkt geplant und betreut wird, wird die kleine Grundschule im zweitgrößten Ort der Gemeinde Berg nicht nur unter energetischen Prämissen zukunftsfähig für die kommenden Jahrzehnte gemacht.

Ein Gartenbauunternehmen hat jetzt auch mit den Arbeiten zur Dorferneuerungsmaßnahme in Oberölsbach begonnen. Am Bachlauf des Sindlbaches wurden bereits große Steinquader eingesetzt, damit künftig das Gewässer des Ortes am neu zu gestaltenden Gemeinschaftsplatz erfahrbar wird.

In Gnadenberg wurde die alte Steintreppe zwischen dem Platz der Heiligen Birgitta und der historischen Klosterruine beseitigt und demnächst wird die neue, großzügige Stahltreppe gesetzt.

Die Dorferneuerungsmaßnahmen Ober- und Unterölsbach sowie der Bau der Treppe in Gnadenberg kosten rund 500.000 Euro, wovon das Amt für ländliche Entwicklung 240.000 Euro finanziert.
16.10.09
Neumarkt: Sanierung begonnen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang