"Hoch hängende Trauben"
NEUMARKT. Einen weiteren Versuch, ihre ersten Auswärtspunkte in dieser Saison in der 2.Bundesliga Ost zu holen, starten die Kegler des ASV Neumarkt am Wochenende.
Es wäre sehr wichtig, denn die zuhause noch ungeschlagenen Neumarkter würden sich mit einem Auswärts-Coup im oberen Tabellendrittel in der zweithöchsten Deutschen Spielklasse festsetzen und einen Riesenschritt in Richtung Saisonziel - Klassenerhalt - tun.
Aber erneut hängen die Trauben für den ASV am achten Spieltag sehr hoch. Der Tabellendritte aus der Jurastadt gastiert am Samstag erst um 14 Uhr im Oberpfalzderby beim alten Weggefährten und Widersacher SC Regensburg. Es kommt zum Duell zwischen den beiden einzig noch übriggebliebenen oberpfälzer Clubs in der 2.Bundesliga Ost.
Momentan hat der ASV Neumarkt in der Tabellensituation gegenüber den Domstädtern als Tabellen-Neunter die Nase noch vorne, was sich aber wegen der Ausgeglichenheit in der Liga schnell ändern kann. Regensburg wird versuchen, mit einem Heimsieg den Vier-Punkte-Rückstand auf zwei Punkte zu verkürzen.
Im direkten Vergleich aus den letzten Jahren hat der ASV ein kleines Plus, denn im Vorjahr konnten die Neumarkter beide Aufeinandertreffen für sich entscheiden. "Vielleicht sind wir ein kleiner Angstgegner," scherzt ASV-Kapitän Jürgen Weinberger. Der SC Regensburg hat auf seiner Anlage in der Alfons-Auer-Straße seine Strategie gegenüber der letzten Spielrunde verändert. Den Austragungsmodus hat man vom Spiel über vier wieder auf über sechs Bahnen gleichzeitig geändert. Der Sportclub verspricht sich dadurch einen größeren Heimvorteil.
Die Regensburger gehen, wie alle Heimteams in dieser Saison, als Favorit in die Partie. Der ASV hofft auf eine Überraschnung an der Donau. "Es muß alles klappen, jeder Spieler seine Form finden", so ASV-Abteilungsleiter Cornelius Altenberger, "dann haben wir eine echte Chance." Der SC hat einen Heimschnitt in dieser Runde von 5602 Holz, ein Resultat, daß der ASV an einem guten Tag auswärts spielen kann.
Aufgrund des Derbycharakters, so glaubt man im ASV-Lager, werden die Mannschaftsergebnisse eher niedriger liegen, was dem ASV nutzen könnte. Die Neumarkter fahren hoch motiviert in ihre Bezirkshauptstadt und werden unverändert in ihrer Stammformation an den Start gehen. Kapitän Jürgen Weinberger, Sportwart Günter Bittner, Christian Robold, Mirco Cammarata, Markus Halbritter, Zdenek Kovac und Josef "Sepp" Kobras werden um den Sieg kämpfen.
Im ASV-Lager hofft man erneut auf viele mitreisende Fans, zur lautstarken Unterstützung, die in der Domstadt bitter nötig sein wird. "Wir werden alles geben und uns so teuer wie nur möglich verkaufen," verspricht ASV-Abteilungschef Cornelius Altenberger.
jw
12.11.09
Neumarkt: "Hoch hängende Trauben"