Aktive Senioren
NEUMARKT. Bei einer gemeinsamen Sitzung von Stadt- und Kreistagsfraktion der SPD, vorbereitet von Gertrud Heßlinger, berichteten die "Aktivsenioren Bayern" über ihre Arbeit.
Peter Riedl, zuständig für den Raum Neumarkt, informierte von Aktivitäten in allen sieben Regierungsbezirken. Mehr als 350 Experten im Ruhestand seien bereit, ihre umfangreichen Berufs- und Lebenserfahrungen an andere weiterzugeben. Man wolle durch kompetente Arbeit und Beratung dazu beitragen, bestehende Arbeitsplätze zu erhalten und nach Möglichkeit neue zu schaffen. Man höre Rat suchende Unternehmer an und helfe bei der Suche und Umsetzung konkreter Lösungen.
Die Aktivsenioren seien völlig unabhängig, man nehme sich Zeit, da die Aktivsenioren nicht mehr im beruflichen Leben stehen. Die Arbeit der Aktivsenioren sei vertraulich, ehrenamtlich und honorarfrei. Lediglich ein kleiner Kostendeckungsbeitrag und eventuell anfallende Sachkosten müssen erstattet werden. Insofern unterscheide man sich klar von erwerbsorientierten Unternehmensberatungen und schließe eine Haftungspflicht aus.
Helmut Himmler, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, sprach nach intensiver Diskussion von der erfahrenen, fitten und kenntnisreichen heutigen Generation der Ruheständler, die in jedem Gemeinwesen sehr viel für das "sogenannte gemeine Wohl" beitragen könne und dies auch zuverlässig tue. Angesichts der schwierigen Situation vieler Unternehmen werde die kompetente Beratungstätigkeit der Aktivsenioren in den kommenden Jahren vermutlich intensiv in Anspruch genommen.
18.11.09
Neumarkt: Aktive Senioren