3,1 Prozent arbeitslos
NEUMARKT. Nach einem leichten Rückgang im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Neumarkt im November wieder leicht angestiegen.
54 Arbeitslose mehr entsprechen einem Anstieg binnen Monatsfrist von 2,6 Prozent. Im Vergleich zum November des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit um fast 600 Personen oder 39 Prozent höher.
750 Männer und Frauen meldeten sich im November arbeitslos; 700 Personen meldeten sich aus der Arbeitslosigkeit ab.
Mit aktuell 2106 Personen errechnet sich eine Arbeitslosenquote von 3,1 Prozent. Im Vormonat Oktober lag die Arbeitslosenquote bei 3,0 Prozent, im November 2008 bei 2,2 Prozent.
Der Agentur Neumarkt wurden im Berichtsmonat 200 Stellen neu zur Besetzung gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies 14 Prozent weniger, im Vergleich zum November des Vorjahres ergeben sich keine Veränderungen.
Zur Besetzung stehen noch 430 Stellen im Stellenbestand zur Verfügung. Auf eine unbesetzte Stelle kamen somit im Berichtsmonat – rein rechnerisch – fast fünf Arbeitslose.
Nachdem sich die Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt bereits im Oktober merklich gebessert hatte, ist auch im November im Gesamtbezirk Regensburg des Arbeitsamtes ein weiterer Rückgang der Arbeitslosen festzustellen. Wegen der "milden und schönen Witterung" seien auch noch keine saisonal bedingten negativen Einflüsse auf dem Arbeitsmarkt angekommen, hieß es.
Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vormonat Oktober um 240 Arbeitslose oder zwei Prozent zurückgegangen. Nachdem bereits im Oktober der niedrigste Arbeitslosenbestand in diesem Jahr festgestellt werden konnte, hat sich die Zahl der Arbeitslosen weiter reduziert und liegt aktuell bei 11.787 Personen. Damit sei der Trend des ständigen monatlichen Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den entsprechenden Monaten des Vorjahres seit Oktober gebrochen. Aber natürlich seien die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auch im Bezirk der Agentur Regensburg noch deutlich zu spüren.
Gegenüber November 2008 ist die Arbeitslosigkeit um 2.650 Personen oder 29 Prozent höher. Dennoch erweist sich der örtliche Arbeitsmarkt aufgrund seiner ausgewogenen Wirtschaftsstruktur als sehr robust und meistert die Krise derzeit besser als vergleichbare Regionen.
Durch den Rückgang der Arbeitslosigkeit hat sich auch die Arbeitslosenquote verbessert und liegt nun bei 4,0 Prozent. Vor einem Monat lag die Arbeitslosenquote bei 4,1 Prozent, vor einem Jahr bei 3,2 Prozent.
01.12.09
Neumarkt: 3,1 Prozent arbeitslos