Skifahren und Wandern


Die Kinder und Jugendlichen vor ihrer Unterkunft...

NEUMARKT. Die BLSV-Sportjugend hatte in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Neumarkt wieder zum BLSV-Ski-Express eingeladen.

22 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren konnten bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen eine Woche im Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte Ski und Snowboard fahren und erlebten an den Abenden ein Zusatzprogramm mit Bildungsinhalten.

Drei Blockhäuser mit je zwölf Betten belegte die Neumarkt Sportjugend im Sportcamp Inzell. Gleich am ersten Tag ging es dann ins Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte. Ski- und Snowboardfahrer waren dieses Mal zu gleichen Anteilen vertreten. Elf der 22 Teilnehmer hatten einen Skikurs gebucht. Die anderen elf wurden von Snowboardlehrern der Skischule Chiemgau unterrichtet.

Zum zweiten Mal wurden Teilnehmer aus Bayreuth im Sportcamp Inzell in die Neumarkter Gruppe integriert. Da die Bayreuther Sportjugend nur sieben Teilnehmer mitbrachte, wurden sie mit den Neumarktern zusammen untergebracht. Das Programm der Jugendbildungsmaßnahme absolvierter Neumarkter und Bayreuther miteinander.

Die drei Betreuer aus Neumarkt, Hedwig und Fritz Gärtner und der Vorsitzende der Sportjugend Neumarkt, Michael Wittl, wurden von den zwei Bayreuther Betreuern unterstützt, so dass die jetzt aus 29 Teilnehmern bestehende Gruppe fünf Betreuer hatte.

An insgesamt fünf Ski-Tagen lernten die Ski- und Snowboardfahrer täglich neue Techniken. Unfälle gab es zum Glück in diesem Jahr keine.

Aber nicht nur Ski- und Snowboardfahren ist bei der Jugendbildungsmaßnahme des Kreisjugendrings, die von der Sportjugend durchgeführt wird, angesagt. Die ausgewählten Unterrichtsgespräche, beispielsweise über Fairness, Team- und Sozialverhalten, über Alkohol-, Nikotin- und Drogenprävention hält Michael Wittl, der seit 15 Jahren die alljährlich stattfindende Bildungsmaßnahme leitet, für besonders wichtig.

Das Thema Alkoholkonsum wurde auch dieses Mal mit dem Spiel "Voll die Party" abgerundet. "Voll die Party" ist ein Planspiel, das Jugendlichen hilft, ihr Trinkverhalten zu reflektieren und sich mit den Themen "Gruppendruck" und "Risikoeinschätzung" auseinanderzusetzen.

Auf dem Programm stand außerdem eine abenteuerliche Erlebniswanderung zur Nachtzeit.


...und auf der Piste.
10.01.10
Neumarkt: Skifahren und Wandern
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang