"Geschenk" für Verein ?
NEUMARKT. Nach der Generalsanierung der Grundschule Hasenheide soll jetzt auch die Sanierung der Turnhalle fertiggestellt werden.
Bei den Arbeiten im letzten Jahr war vorgeschlagen worden, aus wirtschaftlichen Gründen die Heizungsversorgung dezentral aufzubauen und damit auch die Heizungsanlage der Halle vorzuziehen. Inzwischen sei auch die dadurch erwartete Energieeinsparung in Höhe von 48 Prozent nachgewiesen worden, hieß es am Montagabend im Stadtrat.
Der zweite Teil der Baumaßnahmen soll heuer in den Osterferien durchgeführt werden. Die energetische Sanierung der Turnhalle wird dabei mit rund 750.000 Euro zu Buche schlagen.
Das Dach auf dem Sportheim der "Süder" wird etwa 136.000 Euro kosten. Die im Jahr 1973 von den Vereinsmitgliedern in Eigenregie ausgeführten Dacharbeiten seien nicht DIN-gerecht und "nicht dauerhaft witterungssicher ausgeführt" worden, hieß es.
Auf dem Dach der Turnhalle soll in Modulbauweise eine Photovoltaik-Anlage für rund 78.000 Euro entstehen, heißt es in den am Montag im Stadtrat vorgestellten Plänen.
FLitZ-Sprecher Johann Gloßner bemängelte, daß nicht klar gesagt werde, wieviel von der Dachsanierung dem Verein "geschenkt" werde. Die Sitzungsvorlagen schätzte Gloßner als "unter aller Sau" ein.
So drastisch wollten sich andere Stadträte nicht ausdrücken. Allerdings hieß es schon, daß man die "geschenkte" Dachsanierung dem Verein zum Beispiel bei künftigen Spendenvergaben anrechnen könne.
Oberbürgermeister Thomas Thumann wies darauf hin, daß es sich am Montag ja lediglich um eine Projektfreigabe handelte. Die Details würden noch im Rahmen der Ausschreibung geklärt.
CSU-Stadtrat Arnold Graf sagte, man müsse den Eindruck vermeiden, daß bei Gebäuden auf städtischem Grund - wie in der Hasenheide - die Baulast grundsätzlich und zwingend bei der Stadt liege.
Die "Projektfreigabe" wurde schließlich gegen die fünf Stimmen von Grünen, FLitZ und FDP beschlossen.
11.01.10
Neumarkt: "Geschenk" für Verein ?