Viele Gäste erwartet

Es soll wieder voll werden: ein Blick in den Reitstadel beim Neujahrsempfang im letzten Jahr.
NEUMARKT. Schon über 400 Rückmeldungen für den Neujahrsempfang am Donnerstag sind auf die Einladungsschreiben von Oberbürgermeister Thomas Thumann bei der Stadt eingegangen.
Da erfahrungsgemäß da noch einige dazu kommen, wird das Stadtoberhaupt rund 450 Gäste im dann voll besetzten Historischen Reitstadel begrüßen können. Bei der Einladung wurde wie jedes Jahr Wert darauf gelegt, dass Vertreter aus allen Ebenen und Bereichen des Lebens in der Stadt geladen sind, aus der Wirtschaft genauso wie von den Kirchen, aus Organisationen, Verbänden, Vereinen und dem ehrenamtlichen Bereich. Darüber hinaus gingen Einladungen an den Landkreis, an Bürgermeister der Landkreisgemeinden, an den Bezirk und an zahlreiche regionale Partner der Stadt.
Nach der Begrüßung wird Oberbürgermeister in seiner Ansprache einen Ausblick auf das Jahr 2010 geben und Perspektiven für das Jubiläumsjahr aufzeigen, in dem die Stadt ihren 850. Geburtstag begeht. Als Gastreferenten hat Oberbürgermeister Thumann nach Pater Anselm Grün im Jahr 2008 und Rainer Holzschuh im Jahr 2009 heuer mit Prof. Dr. Lothar J. Seiwert einen der "führenden Zeitmanagementexperten Deutschlands" eingeladen. Er wird zum Thema "Simplify your time" sprechen.
Nach dem Vortrag werden Oberbürgermeister Thumann und die Vorsitzende der Freiwilligen Agentur Neumarkt (FAN), Vera Finn, die Auszeichnung "Stille Helden – Neumarkter Preis für bürgerschaftliches Engagement" an drei Mitbürger überreichen, die sich in vorbildlicher Weise für andere ehrenamtlich engagieren.
Die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfangs übernimmt das "Männer-Vocal-Ensemble des Ostendorfer Gymnasiums" unter Leitung von Wolfgang Lovrencic.
12.01.10
Neumarkt: Viele Gäste erwartet