"Visionär Thumann"
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt und OB Thomas Thumann werden in der neuesten Ausgabe eines Magazins als "Energievisionäre" vorgestellt.
Neben der Stadt Neumarkt wird in dem Blatt "Forum" auch eine Firma aus Hohentann und eine Bürgerinitiative präsentiert In seinem Gastbeitrag stellt Oberbürgermeister Thumann die vielen verschiedenartigen Bemühungen der Stadt Neumarkt im Bereich Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Nachhaltigkeit heraus.
Den Beitritt zum Klimabündnis und der Gründung des Klimaforums sowie der Unterzeichnung des Konvents der Bürgermeister seien eine Vielzahl von Maßnahmen gefolgt. Die Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz, das 100-Dächer-Plus-Programm, die Nutzung der intelligenten Gebäudetechnik für städtische Gebäude, die Verwendung der Abwärme aus der Kläranlage, der Einsatz von Erdgasfahrzeugen oder die Unterstützung einer Bürgersolaranlage seien hier nur einige Beispiele.
Die Planungen für ein Biomasseheizkraftwerk spielten hier eine große Rolle. Auch der Bau kleinerer dezentraler Blockheizkraftwerke sei geplant. Alleine 2010 sollen es sechs sein. Darüber hinaus sollen weitere Photovoltaikanlagen sowohl auf Gebäuden der Stadt als auch auf geeigneten Flächen entstehen. Eine besondere Maßnahme stellt das beschlossene Klimaschutzprogramm in Millionenhöhe dar. Dies wirke nicht nur als Konjunkturprogramm, sondern diene vor allen Dingen der energetischen Gebäudesanierung, wobei die Zielrichtung von der Lüftung über die Gebäudehülle bis hin zu Dämmmaßnahmen, Fenstern oder Außentüren reicht. Auch der Einstieg in neue Heizungsanlage, in Solarthermie, Wärmepumpen oder der Anschluss an Nah- bzw. Fernwärmenetze sei förderbar.
Das Blatt "forum" mit dem Untertitel "Nachhaltig Wirtschaften" berichtet vierteljährlich über "neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft".
13.01.10
Neumarkt: "Visionär Thumann"