"Am Puls der Zeit"


Auch ein Walderlebnistag ist 2010 wieder Teil des KAB-Familienprogrammes

NEUMARKT. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Eichstätt will sich im Jahr nach ihrem hundertjährigen Jubiläum mit einem Aktions- und Bildungsprogramm "am Puls der Zeit" präsentieren.

Der KAB-Diözesanverband Eichstätt und die sieben KAB-Kreisverbände Ansbach-Gunzenhausen, Eichstätt, Ingolstadt, Neumarkt, Nürnberg-Süd, Roth-Hilpoltstein und Wemding bieten unter anderem zahlreiche Betriebsbesuche, religiöse Bildungs- und Besinnungstage und Exerzitien, arbeits- und sozialpolitische Veranstaltungen bis hin zu Studienreisen und Wallfahrten.

Zahlreiche Familientage und –wochenenden bieten Eltern und Kindern die Möglichkeit zur "sinnvollen Freizeitgestaltung und Bildung". Zehn Familienveranstaltungen stehen im Rahmen des Umweltbildungsprojekts "Schatzsuche für ein Gutes Leben - zehn Familienangebote an außergewöhnlichen Orten zum Entdecken, Bereichern und Wachsen" wieder unter der Förderung des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Dabei dreht sich alles um das Thema Geld und Werte, Wertschöpfung und nachhaltiges Wirtschaften. "Moos und Mäuse, Kies und Kröten – zur Natur des Geldes", "Grünes Gold im Birktal", "Ingolstadts schwarzes Gold" und "Taler, Taler du musst wandern – Eine Reise zu Dukaten und Scheinwelten" sind einige ausgewählte Titel der Familientage, die für Familien mit Kindern ab vier Jahren geeignet sind.

Vor dem Hintergrund der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise haben die Verantwortlichen dem 100-seitigen Programmheft ein Zitat von Mark Twain vorangestellt: "Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn der letzte Dollar weg ist".

Und so beschäftigt sich auch das Jahresbildungsthema "AufWERTEn - Was wirklich aus der Krise hilft", das diözesanweit in den rund 100 KAB-Ortsverbänden bei Abend-, Nachmittags-, oder Frühschoppen-Veranstaltungen angeboten wird, mit Fragen nach den notwendigen persönlichen und politischen Wertentscheidungen für eine sozialere, ökologisch-nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft.

Höhepunkte im Seniorenprogramm werden die Studienreisen nach Burgund, Mecklenburg-Vorpommern und Südtirol, sowie die Seniorenwallfahrt nach Augsburg am 9. Juni sein.
14.01.10
Neumarkt: "Am Puls der Zeit"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang