Ein "Boot" aus Beton

Das geplante Kunst-Projekt
NEUMARKT. Viele waren in Berg von Bürgermeister Helmut Himmler und Vorsitzendem Roland Jähnigen geladen worden und viele sind auch in die Aula der Schwarzachtalschule gekommen, um sich über das neue Projekt des Vereins "Kunst am Kanal" informieren zu lassen. In diesem Jahr soll am Ludwigskanal, der vielfrequentierten Nahtourismusachse der Gemeinde Berg, das fünfte Kunstobjekt realisiert werden.
Dr. Marie-Luise Vogel zeigte sich in ihrer Begrüßung froh und angetan, mit Claus Bury von der Hochschule der Bildenden Künste in Nürnberg einen "renommierten Künstler mit internationaler Bedeutung" gewonnen zu haben. Stellvertretender Landrat Willibald Gailler würdigte "Kunst am Kanal" als bedeutsames Kunstprojekt in Berg mir großer Ausstrahlung für die Region und darüber hinaus.
Einen Überblick über die bereits bestehenden Objekte "Stapelung", "Kraftfeld", "Himmelsleiter" und "Die Erde ist keine vollkommene Kugel" gab Vorsitzender Roland Jähnigen, bevor Claus Bury den vielen Gästen den von ihm entworfenen "Bitterfelder Bogen" präsentierte und erläuterte. Nach verschiedenen Aufenthalten am Ludwigskanal und Beschäftigung mit der Geschichte des Industriedenkmals sei der Entwurf "Das Boot" – angelehnt an das Treideln am Kanal – entstanden. Nach Holz und Stahl bei den bestehenden Objekten werde jetzt Beton als Material verwendet.

Claus Bury
Bürgermeister Helmut Himmler würdigte die "beharrliche und zielstrebige" Arbeit des Vereins Kunst am Kanal mit seiner "überaus positiven Außenwirkung für die Gemeinde Berg". Radfahrer und Wanderer am Ludwigskanal seien beim Betreten des Gemeindegebietes quasi zum Innehalten und Staunen gezwungen, da sie entweden mit dem "Kraftfeld" oder der "Himmelsleiter" konfrontiert seien – auf jeden Fall aber mit Kunst und Kultur.
Neben den Objekten am Ludwigskanal seien in der Gemeinde Berg in verschiedenen Orten Kunstwerke errichtet worden und 2010 sei in Unterölsbach mit "Katharina von Pommern" ein weiteres in konkreter Vorbereitung. Im letzten Jahr konnte in Unterrohrenstadt durch den Kulturförderverein Rohrenstadt am Ortsbeginn der "Ritter Erhard von Rohrenstadt" konzipiert und errichtet worden. Er – so der Bürgermeister – bleibe auch bei seiner Vision, in jedem größeren Ort der Gemeinde Berg ein Kunstwerk und damit einen Ort des Staunens zu schaffen.
Marie-Luise Vogel ersuchte die Besucher der Präsentation um Spenden für das zu finanzierende neue Projekt "Das Boot", denn die Finanzierung sei noch nicht vollständig gesichert.
06.02.10
Neumarkt: Ein "Boot" aus Beton