Bewerbungsfrist läuft

Dr. Franz Ehrnsperger und Oberbürgermeister Thomas Thumann zusammen mit dem Organisationsteam bei der Programm-Vorstellung für die diesjährige Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz.
NEUMARKT. Im Rahmen der Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz wird auch zum 9. Mal der Nachhaltigkeitspreis der
Neumarkter Lammsbräu verliehen.
Für Initiativen, die sich dauerhaft für eine lebenswerte Zukunft engagieren, hat Umwelt-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger den Nachhaltigkeitspreis der
Neumarkter Lammsbräu gestiftet. Jetzt läuft wieder die Bewerbungsfrist für 2010.
Bei einer Pressekonferenz im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt (
wir berichteten) sagte Dr. Franz Ehrnsperger, in den Anfangsjahren sei es mühsam gewesen, den Nachhaltigkeitspreis zu etablieren. "Doch jetzt hat er Renomee und reißt die Menschen mit."
Zu den bekanntesten unter den bisherigen Preisträgern zählen die Ehrenpreisträger Prof. Dr. Klaus Töpfer, der Eichstätter Bischof Dr. Gregor Maria Hanke und Gräfin Sonja Bernadotte sowie der Moderator der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn", Guido Hammesfahr, die Sendung ZDF Umwelt sowie der
oekom-Verlag.
Der Nachhaltigkeitspreis der
Neumarkter Lammsbräu zählt zu den wenigen Auszeichnungen in der Bio-Branche, die mit einem Preisgeld verbunden sind: Seit 2001 werden jedes Jahr insgesamt 10.000 Euro ausgelobt. Bewerben können sich engagierte Privatpersonen, nachhaltige Initiativen sowie Unternehmen und Journalisten, die durch ihr Wirken die Kultur der Nachhaltigkeit fördern – sei es im ökologischen, ökonomischen oder im sozialen Bereich.
Der Nachhaltigkeitspreis der
Neumarkter Lammsbräu ist aus dem Deutschen Umweltpreis hervorgegangen, den Dr. Franz Ehrnsperger im Jahr 2001 erhielt. Das damalige Preisgeld investierte der Unternehmer in eine neue Flaschenwaschanlage, die weniger Energie verbraucht. Die dadurch eingesparte Summe fließt seitdem jährlich in den Nachhaltigkeitspreis und fördert auf diesem Weg erneut zukunftsweisendes Engagement. Die Stadt Nürnberg unterstützt den Nachhaltigkeitspreis als eine der wichtigsten Auszeichnungen dieser Art in der Metropolregion.
Aus der Liste der Bewerber werden die Preisträger von einer hochrangig besetzten Jury ausgewählt. Ihr gehören Professor Dr. Volker Stahlmann (Nürnberg), Professor Dr. Maximilian Gege (Hamburg), Prof. Dr. Hubert Weiger (München), Ilona Jerger (Chefredakteurin natur+kosmos) sowie Susanne Horn und Dr. Franz Ehrnsperger an.
Die Preisverleihung 2010 ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung des dritten Nachhaltigkeitskongresses in Neumarkt. Der Preis ist deutschlandweit ausgeschrieben. Die Bewerbungsunterlagen stehen im
Internet zum Download bereit oder können direkt bei der Neumarkter Lammbräu angefordert werden. Bewerbungen sind noch bis einschließlich 30. April 2010 möglich.
Der 9. Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wird am 24. Juni in den Festsälen der Residenz in Neumarkt verliehen.
Tags darauf findet die 3. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz zum Thema "Nachhaltigkeit neu lernen – Impulse der Bildung für nachhaltige Entwicklung" statt.
02.03.10
Neumarkt: Bewerbungsfrist läuft