"Arbeitsplätze gefährdet"
NEUMARKT. Die Bundesregierung versetzt nach Ansicht der Grünen der Solarwirtschaft im Landkreis Neumarkt einen "Tiefschlag".
Pläne, die EEG-Vergütungssätze für Solarstrom um 16 Prozent bei Dachanlagen zusätzlich abzusenken, bei Freiflächenanlagen auf Äckern sogar ganz zu streichen, würden "gerade im Landkreis Neumarkt viele Arbeitsplätze in Solarunternehmen gefährden", erklärte Grünen-Kreisvorsitzender Dr. Roland Schlusche.
"Alle schönen Worte von Kanzlerin und Umweltminister sind Schall und Rauch", wenn es um die praktische Förderung der Erneuerbaren Energien gehe, so Schlusche. "So wird Vertrauen zerschlagen, Planungssicherheit untergraben und das eigentliche Ziel, die Energiewende zu Erneuerbaren Energien zu beschleunigen und den Klimaschutz zu fördern, wird gleich mit beerdigt".
Die CSU betreibe dabei "erneut ihr bekanntes Doppelspiel", hieß es von den Grünen. Kreisvorsitzende Gabriele Bayer: "In Berlin stimmen Aigner, Guttenberg und Ramsauer am Kabinettstisch der Vergütungsabsenkung zu und zeitgleich erklären Seehofer und Söder in München, dass sie dagegen sind".
08.03.10
Neumarkt: "Arbeitsplätze gefährdet"