Seit 60 Jahren Genosse

Bei der Mitgliederversammlung der SPD wurde die Vorstandschaft neu gewählt.

Seit 60 Jahren Genosse, der 93jährige Georg Weber (2.v.l.)
wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Bernd Kaksch (l.), Carolin
Braun und Johannes Foitzik (r.) gratulierten.
NEUMARKT. Seit 60 Jahren ist der 93jährige Neumarkter Georg Weber Mitglied der SPD - und er hat noch keinen Tag daran gedacht, die Partei zu verlassen, sagte er bei der Mitgliederversammlung.
Der Senior-Genosse wurde unter dem Beifall der Anwesenden zum Ehrenmitglied der Neumarkter SPD ernannt. Zu den Gratulanten gehörten die Kreisvorsitzende und stellvertretende Landrätin Carolin Braun sowie der langjähriger Weggenosse Bernd Kaksch.
Er habe übrigens nie einen Posten innerhalb der SPD innegehabt, sondern sei immer "normales" Mitglied gewesen, sagte Georg Weber - und gab den jüngeren Genossen den Rat mit auf den Weg: "Ihr müsst unter die Leute gehen, mit ihnen sprechen und so werdet ihr neue Mitglieder für die SPD gewinnen".
Bei der Mitgliederversammlung gab Johannes Foitzik seiner Funktion als SPD-Ortsvereinsvorsitzender einen Rückblick über die abgelaufene Periode seiner Amtszeit von 2008 bis jetzt. Die Mitgliederzahl blieb weitgehend stabil: 18 Austritten (darunter auch Wegzüge und Sterbefälle) stehen 14 Neuaufnahmen gegenüber.
Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei 147.
Seine Amtszeit war geprägt von Wahlkämpfen für die Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Europawahlen und die Bundestagswahl, sagte Foitzik. Aus Sicht der Genossen standen die meisten Wahlen unter keinem guten Stern, auch wenn die SPD vor Ort bei allen Wahlen mit ihren Kandidaten um jede Stimme gekämpft habe. Als Erfolg wurde es gewertet, daß SPD-Kandidat Ismail Ertug in das Europaparlament gewählt wurde.
Eine Vielzahl von Aktivitäten wie das Sommerfest der SPD mit dem Kandidaten Christian Beyer, die Türanhänger-Verteilaktion in der Nacht vor der Bundestagswahl, der Stand auf der Handwerkermesse, Infostände vor dem Rathaus, eine Veranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "60 Jahre Grundgesetz" im Maybach-Museum und viele andere Themen konnten auch in Neumarkt nicht "den Frust über den Profilverlust der SPD in der großen Koalition" überdecken, hieß es. Zu viele der Stammwähler seien am Wahltag zu Hause geblieben.
Allerdings würden sich heute schon über 42 Prozent der Bevölkerung nach einer Schwarz-Roten Regierung zurücksehnen. Schwarz-Gelb wäre heute bereits abgewählt, so Johannes Foitzik.
Im November 2009 gab es eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung, mit dem Versuch, die Ursachen und Wirkungen der Wahl zu analysieren. In intensiver Diskussion wurden Bundes-, Landes- und auch Kommunalpolitik mit den Kandidaten für den Bundestag, der Kreisvorsitzenden Carolin Braun und Utha Lippmann, Mitglied im SPD-Parteirat, besprochen. Das Ergebnis der Diskussionen nahm Carolin Braun als Delegierte mit zum Bundesparteitag nach Dresden. Viele der in diesem Papier angesprochenen Themen seien inzwischen von der Bundes-SPD aufgenommen und Aktionen eingeleitet.
Johannes Foitzik wies auch auf die Arbeit an Sachthemen hin. Er erinnerte an die gemeinsame Arbeit mit der SPD-Stadtratsfraktion zum Thema Keine S-Bahn-Halt in Woffenbach, Ärztehaus, S-Bahn-Haltestelle Süd, Biomasseheizkraftwerk, Neuer Standort Friedrich-Ebert-Denkmal, Unteres Tor und Stadthalle, Ganzjahresbad oder kostenfreies letztes Kindergartenjahr.
Viele Themen stehen noch an – und auch in Zukunft werde die Neumarkter SPD "konstruktiv aber nicht widerspruchslos an der Entwicklung in unserer Stadt mitarbeiten".
Foitzik bedankte sich abschließend bei der Fraktionsvorsitzenden Gertrud Heßlinger, seinen beiden Stellvertretern Günther Stagat und Thorsten Mühlbauer, sowie dem Orga-Leiter Lothar Heßlinger.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
- Vorsitzender: Johannes Foitzik
- Stellvertreter: Gertrud Heßlinger, Günther Stagat, Thorsten Mühlbauer
- Kassier: Robert Wolrab
- Schriftführer: Nickel Plankermann
- Orga-Leiter: Lothar Heßlinger,
- Stellvertreter: Klaus Freund, Martin Gebhard
- Bildungsbeauftragter: Philipp Fiehl
- Sprecher 60+: Wolfgang Fesich
- Juso-Sprecherin: Claudia Wessling
- Beisitzer: Josef Seibold, Stefan Steiner, Manfred Böhm, Heinrich Wessling, Gisela Stagat, Claudia Foitzik, Klaus Plankermann, Heinrich Wessling, Karlheinz Brandenburger, Lothar Braun
- Revisoren: Ursula Plankermann und Gesche Zimmermann
Nach der Wahl gab Johannes Foitzik einen kurzen Überblick auf die bevorstehenden Aktivitäten.
Am 25.März besucht Mdl Reinhold Strobl gemeinsam mit der Generalsekretärin Natascha Kohnen Neumarkt. Es findet ein Gespräch im Bürgerbüro der SPD statt.
Energieeinsparung im häuslichen Bereich wurde von Klaus Plankermann thematisiert – geplant ist mit einem mittelständischem Unternehmen eine Informationsveranstaltung zum Thema LED-Leuchten. Der Maiempfang findet heuer am 25.April in der Schranne in Berching statt. Gemeinsam mit den Grünen gibt es April eine Aktion zur Massenpetition "Abschalten jetzt" – gegen Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken.
17.03.10
Neumarkt: Seit 60 Jahren Genosse