Kinder musizieren
NEUMARKT. Für Interessenten an kindgerechtem Musikunterricht findet am Sonntag, 28.März, ein Kinderkonzert der städtischen Sing- und Musikschule unter der Federführung von Beate Westinger statt.
Die Anmeldefrist für die Schule läuft vom 7. bis 11.Juni. Das Kinderkonzert beginnt um 17 Uhr im Festsaal des Reitstadels und präsentiert Darbietungen der musikalischen Früherziehung, die an der Sing- und Musikschule für Kinder von drei bis sechs Jahren stattfindet. Es habe sich gezeigt, dass Kinder in diesem Alter schon eine hohe Aufnahmebereitschaft im Sinne der musikalischen Frühförderung und kreativen Entwicklung besäßen. In dieser Altersstufe könne auch die Unterrichtszeit von 45 Minuten ohne Beisein der Eltern gut bewältigt werden. Der Unterricht findet in Gruppen mit etwa acht Kindern statt.
Mit den Bereichen Singen, Sprecherziehung, Musikhören, Bewegung, Tanz, dem Spiel auf Orff-Instrumenten und dem Kennenlernen der übrigen Instrumente verfolgt die musikalische Früherziehung das Ziel, Interesse und Freude an der Musik zu wecken und weiter zu entwickeln.
Gleichzeitig erfolgt eine spielerische, altersgerechte Hinführung zu Inhalten der Allgemeinen Musiklehre. Daraus können sich unterschiedliche Neigungen und Vorlieben entwickeln: Das Interesse für ein Instrument oder die Teilnahme am Musiktheater fördern bewusstes Musikhören und vieles andere mehr.
Nach der Früherziehung steht es den jetzt etwa sechsjährigen Kindern offen, Aufbaukurse in den Fachbereichen Schlagwerk (Elementares Trommeln) oder Blockflöte zu belegen, bevor der eigentliche Instrumental- oder Vokalunterricht aufgenommen wird.
Der Eintritt für das Kinderkonzert im Reitstadel ist frei.
18.03.10
Neumarkt: Kinder musizieren