Umweltausschuß tagt

Der Umweltausschuß des Bayerischen Städtetages traf sich zu einer Tagung in Neumarkt.
NEUMARKT. Der Umweltausschuß des Bayerischen Städtetages wurde am Freitag von OB Thomas Thumann zu einer Tagung in Neumarkt begrüßt.
In seiner Begrüßung im Sitzungssaal der Sparkasse erläuterte Thumann die Bemühungen der Stadt im Hinblick auf Umwelt- und Klimaschutz. Dabei hob er hervor, dass es gerade aufgrund der guten finanziellen Situation der Stadt möglich sei, hier kräftig voranzuschreiten. Insbesondere das kürzlich in Kraft getretene Klimaschutzförderprogramm
Faktor 10 zeige, dass Neumarkt hier tätig werde.
Aber auch andere Projekte, wie der Neubau des Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke als
Netto-Plus-Haus oder die Planungen für ein Biomasseheizkraftwerk sowie zahlreiche dezentrale Miniblockheizkraftwerke oder den Ausbau der Photovoltaikanlagen der Stadt würden zeigen, dass Neumarkt hier Umwelt- und Klimaschutz als große Aufgabe ansehe.
Er freue sich, dass er seit einiger Zeit Mitglied im Umweltausschuss sei und habe daher gerne auch die Einladung für dieses Treffen nach Neumarkt ausgesprochen, sagte Thumann.
Im Rahmen der Tagung des Umweltausschusses beraten die Mitglieder über zahlreiche Punkte aus dem Bereich Umwelt. Unter anderem geht es um die Umsetzung der EG Hochwasserrisko-Managementrichtlinie in Bayern, die Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes in Bayern oder die Vergleichbarkeit im Hinblick auf kommunalen Klimaschutz unter dem Titel "Wie fit ist meine Stadt im Klimaschutz?" Auch Informationen zur Bayerischen Klimawoche 2010 und zum Wettbewerb „Bundeshauptstadt der Biodiversität“ wurden bei dem Treffen gegeben.
19.03.10
Neumarkt: Umweltausschuß tagt