"Wichtiger Knotenpunkt"

Neumarkt ist neues Mitglied im "Umweltcluster".
NEUMARKT. Die "konsequent durchgesetzte Umweltpolitik" verschaffte jetzt der Stadt Neumarkt die Mitgliedschaft im "Umweltcluster Bayern".
Am Donnerstag wurde die Stadt mit einem feierlichen Akt begrüßt. Eine Evaluierung der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg im Jahr 2008 bestätige die Umweltpolitik der Stadt, hieß es. So weise die Stadt im Landesvergleich beispielsweise in der Abwasserbehandlung äußerst geringe Energiekosten auf.
Außerdem seien in der Region zahlreiche Firmen der Umweltwirtschaft ansässig und würden die Stadt zu einem wichtigen Knotenpunkt im "Umwelttechnologie-Netzwerk Nordbayern" machen. Man freue sich deshalb sehr, die Stadt als Mitglied begrüßen zu dürfen, sagte Cluster-Sprecher Dr.-Ing. E.h. Hans G. Huber am Donnerstag.
Der Umweltcluster Bayern ist eine von allen bayerischen Industrie- und Handelskammern getragene Einrichtung mit dem Ziel, Unternehmen, Wirtschafsorganisationen, Wissenschaft und Behörden miteinander zu vernetzen und so "Mehrwert für den Standort Bayern zu generieren", hieß es.
Er wurde 2007 im Rahmen der "Cluster Offensive Bayern" ins Leben gerufen und wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium finanziert.
25.03.10
Neumarkt: "Wichtiger Knotenpunkt"