"Leitbild fortschreiben"
NEUMARKT. Das Jubiläumsjahr der Stadt Neumarkt soll Anlass geben, das Stadtleitbild "Zukunftsfähiges Neumarkt" fortzuschreiben.
Sechs Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe soll Bilanz gezogen werden. Es wird der Frage nachgegangen "Wie weit sind wir bisher gekommen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bürgerkommune?" und "Welche Schwerpunkte müssen wir aufgrund neuer Entwicklungen in den nächsten Jahren legen?"
Zwischen März und November 2010 wird deshalb ein Fortschreibungsprozess unter Einbindung der Bürger im Rahmen von sechs Bürgerkonferenzen durchgeführt.
Oberbürgermeister Thomas Thumann lud alle Bürger ein, an den Bürgerkonferenzen teilzunehmen und Ideen und Vorschläge einzubringen. Ob "Miteinander gut leben", "Zukunftsfähig arbeiten und wirtschaften" oder "Global denken – lokal handeln" – die ganze Bandbreite einer nachhaltigen Entwicklung soll dabei abgedeckt werden. Die Bürgerkonferenzen werden als dreistündige Workshops im Bürgerhaus Neumarkt veranstaltet. Die Ergebnisse werden dem Stadtrat vorgelegt und in die Neuauflage des Stadtleitbildes "Zukunftsfähiges Neumarkt" eingearbeitet.
Alle Termine und Themen der Bürgerkonferenzen im Überblick:
- Mittwoch, 14. April, 18 bis 21 Uhr:
"Miteinander gut leben"
Themen: Bürgerschaftliches Engagement, Familie, Kinder und Jugendliche, Senioren, Menschen mit Behinderung, Interkulturelles und Integration.
- Montag, 19. April, 18 bis 21 Uhr:
"Mit Qualität wohnen"
Themen: Altstadt, Einkaufen und Citymarketing, Mobilität und Verkehr sowie Stadtstruktur und demographischer Wandel.
- Montag, 26. April, 18 bis 21 Uhr:
"Mit der Natur im Einklang leben"
Themen: Ressourcen, Natur- und Umweltschutz, Grüne Stadt, Erholung und Tourismus.
- Mittwoch, 5. Mai, 18 bis 21 Uhr:
"Lernen und Kultur erleben"
Themen: Schule, Bildung, Kultur, Freizeit, Sport.
- Montag, 10. Mai, 18 bis 21 Uhr:
"Zukunftsfähig arbeiten und wirtschaften"
Themen: Oberzentrum, Wirtschaftsstandort, Innovationszentrum, Regionalentwicklung.
- Mittwoch, 19. Mai, 18 bis 21 Uhr:
"Global denken, lokal handeln"
Themen: Klimaschutz, Konsum, Globalisierung, Fairer Handel.
Alle Bürgerkonferenzen finden im Bürgerhaus Neumarkt statt. Anmeldung unter Telefon 09181/511038 oder E-Mail:
buergerhaus@neumarkt.de.
26.03.10
Neumarkt: "Leitbild fortschreiben"