Symbolische Fußwaschung

NEUMARKT. An drei Männern aus dem Landkreis Neumarkt wird Bischof Gregor Maria Hanke am Gründonnertag die Fußwaschung vornehmen.

Unter den insgesamt zwölf aus der ganzen Diözese ausgewählten Männer befinden sich Artur Betz, Plankstetten (Dekanat Berching), Siegmund Mederer, Deinschwang (Dekanat Kastl) und Adolf Ruf, Berg (Dekanat Neumarkt).

Mit dem Gründonnerstag beginnen die österlichen Tage, an denen die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu gedenkt. Der Gründonnerstag erinnert an das "Letzte Abendmahl", das Abschiedsmahl, das Jesus am Abend vor seinem Tod mit seinen Jüngern hielt. Das Verstummen der Glocken nach dem Gloria, das Entfernen des Altarschmuckes am Ende der Messe und die anschließende stille Anbetung verweisen auf die Passion.

An die Aufforderung Jesu zur dienenden Nächstenliebe erinnert die Fußwaschung bei manchen Abendmahlsgottesdiensten. Während der Messe vom Letzten Abendmahl, die im Eichstätter Dom am 1. April um 19.30 Uhr gefeiert wird, nimmt Bischof Gregor Maria Hanke die symbolische Fußwaschung vor.
28.03.10
Neumarkt: Symbolische Fußwaschung
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang