Wieder Kulturpreise
NEUMARKT. Der Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz wird in diesem Jahr in den Kategorien Denkmalpflege, Blechbläserensembles und Heimatgeschichtsforschung vergeben. In jeder Kultursparte ist der Preis mit 3500 Euro dotiert.
Für den Jugendkulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz können sich dieses Jahr junge Kulturschaffende oder Gruppen bewerben, die in ihrem ästhetisch-künstlerischem Handeln oder im Bereich der Soziokultur besondere kulturelle Leistungen zeigen.
Beim Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz werden in der Kategorie Denkmalpflege Baudenkmäler (Bürgerhäuser, Wohnhäuser, Mühlen, Schlösser) aus der Denkmalliste gesucht, die vollständig und vorbildlich saniert bzw. renoviert wurden. Die Gebäude sollen außerdem eine aktuelle und sinnvolle Nutzung nachweisen können, durch die eine weitere Erhaltung des Bauwerks gegenwärtig und künftig garantiert ist.
Im der Kategorie Blechbläserensembles werden Gruppen gesucht, die seit mindestens fünf Jahren durch qualitäts- und anspruchsvolle Interpretationen klassischer Literatur (von Renaissance/Barock bis Gegenwart) öffentlich wirksam und bekannt sind.
In der Sparte Heimatgeschichtsforschung sind historische Arbeitskreise oder –gruppen zur Bewerbung aufgefordert, die sich bei der Erforschung der Heimatgeschichte in der Oberpfalz bereits einen Namen gemacht und verdienstvolle Arbeit geleistet haben. Dieses Engagement sollte besonders in einer eigenen Schriftenreihe oder in einschlägigen Veröffentlichungen zur Heimat-geschichte in der Oberpfalz zum Ausdruck kommen.
Mit dem Jugendkulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz sollen die Arbeiten junger Kulturschaffender prämiert werden, die in ihrer Kultursparte (zum Beispiel Musik, Tanz, Theater, Literatur und bildende Kunst) ein besonderes ästhetisch-künstlerisches Handeln zeigen.
Außerdem wurden junge Menschen zur Bewerbung aufgefordert, die durch beispielhafte Aktivitäten und außergewöhnliches Engagement im Bereich der Soziokultur einen Beitrag zum Kulturleben in der Oberpfalz leisten. Preiswürdig sind dabei zum Beispiel interkulturelle Begegnungen, die Gestaltung unserer Lebenswelt oder die Pflege und Weiterentwicklung unserer demokratischen Kultur.
Bewerben können sich außer Einzelpersonen auch Jugendgruppen, Schulklassen, Schülergruppen oder Organisationen aus der Oberpfalz. Der Jugendkulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz soll an drei Preisträger zu je 1000 Euro vergeben werden.
Die Bewerbungsfrist für den Kulturpreis und den Jugendkulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz endet am 15. Juni.
12.04.10
Neumarkt: Wieder Kulturpreise