Schule für Unternehmer
Jetzt wurde das Programm für die Unternehmerschule im Herbst vorgestellt.
NEUMARKT. Der Landkreis Neumarkt initiiert zusammen mit dem Hans Lindner Institut eine kostenfreie Seminarreihe der "Unternehmerschule".
Wer sich auf die Rolle des Unternehmers, des Existenzgründers oder auf die Übernahme des elterlichen Betriebes vorbereiten oder bereits vorhandenes Know-how vertiefen will, kann sich zu den kostenfreien Informationsabenden anmelden. Neben dem Landkreis Neumarkt und dem Hans Lindner Institut stammen die Netzwerkpartner der Veranstaltungsreihe aus der Region: IHK Regensburg, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Agentur für Arbeit Neumarkt, Sparkasse, Raiffeisenbank, "Alt hilft jung", AOK und Finanzamt Neumarkt sollen einen "wertvollen, regionalen Verbund" für alle Gründungsinteressierten darstellen.
In diesem Kreis wurde jetzt bei der Erstbesprechung zusammen mit Landrat Albert Löhner und Michael Endres, Richard Hollweck, Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung des Landratsamtes ein Programm für die kostenfreie, fünfteilige Seminarreihe festgelegt.
- Seminar 1 am 9.Oktober: Von der Idee zum Produkt
Thema: Geschäftsplan, Unternehmerpersönlichkeit, Geschäftsidee und Gründungsformalitäten
- Seminar 2 am 13.Oktober: Vom Produkt zum Markt
Thema: Marktanalyse, Marketing und Vertrieb
- Seminar 3 am 21.Oktober: Vom Markt zum Firmenaufbau
Thema: Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen, Steuern, Buchführung
- Seminar 4 am 28.Oktober: Vom Firmenaufbau zu den Planzahlen
Thema: Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz- Ertrags- und Liquiditätsplanung, Finanzierung
- Seminar 5 am 4.November: Von den Planzahlen zur Wirklichkeit
Thema: Versicherungen, Sozialversicherungen und Vertragsrecht
- Spezialseminar am 11.November: Betriebsübernahme
Informationen für Betriebsnachfolger oder Übernahme-Interessierte
An fünf Abenden und einem Zusatzabend "Betriebsübernahme" soll so den Teilnehmern tiefgreifend, regionalspezifisch und praxisorientiert das Unternehmertum näher gebracht werden.
Alle Seminare finden ab 18.30 Uhr im Landratsamt Neumarkt statt. "Mit Rat und Tat" wollen alle Referenten und "Netzwerkpartner" den Teilnehmern auch zwischen den einzelnen Seminaren und Vorträgen zur Seite stehen. Ein Quereinstieg in die kostenfreie Seminarreihe ist jederzeit möglich. Das themenbezogene Programm ermögliche auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen, um ganz individuelle Wissenslücken zu füllen, hieß es.
Anmeldungen sind beim Landratsamt Neumarkt unter Telefon 09181/470-212 oder per Email
wirtschaft@landkreis-neumarkt.de möglich.
18.05.10
Neumarkt: Schule für Unternehmer