Schädlinge im Küchenschrank
NEUMARKT. Viele Freystädter Wohnungen sind von "Reismehlkäfern" befallen, die von einem Lagerhaus in der Neumarkter Straße stammen.
Jetzt hat sich das Neumarkter Gesundheitsamt eingeschaltet, nachdem am Dienstag das Thema publik wurde, wie der Chef der Behörde, Medizinaldirektor Dr. Heinz Sperber erklärte. Schon in den letzten Wochen hätten sich viele Freystädter darüber gewundert, dass in ihren Wohnungen kleine Käfer herumkrabbelten oder -flogen. Sperber: "Wahrscheinlich haben sich zunächst viele Betroffene geniert, über dieses Thema zu reden".
Bei der Schädlingsplage handelt es sich um einen sogenannten Reismehlkäfer. Das Tier zählt zu den "Vorratsschädlingen". Häufig würden Lebensmittel oder Futtermittel befallen.
Dr. Sperber konnte jeedoch beruhigen: "Gesundheitliche Gefahren gehen von diesen Käfern nicht aus, da Krankheiten durch den Käferbefall nicht übertragen werden". Allerdings räumt er ein, daß ein Befall "sehr lästig und ekelerregend" sein kann.
Als Quelle für den Befall wurden "Grascobs" gefunden, die in einem Lagerhaus an der Neumarkter Straße eingelagert sind. "Die 650 Tonnen Cobs sind massiv befallen", stellte das Gesundheitsamt fest.
Die Behörde hat unverzüglich im Beisein des Besitzers des Lagerhauses, Hans Sessler, un des Geschäftsführers der Trocknungsanlage Lengenfeld, Richard Ott, festgelegt, daß die befallenen Grascobs unverzüglich und so schnell wie irgend möglich abtransportiert werden. Das Material wird in die Trocknungsanlage nach Lengenfeld gebracht und dort verbrannt. Anschließend wird das Lagerhaus entsprechend chemisch gereinigt.
Da die Käfer nur einen Lebenszyklus von einigen Wochen haben, wird das Problem anschließend verschwunden sein, sagte Sperber.
Zwischenzeitlich sollten in den betroffenen Haushalten leere Küchenschränke oder befallene Bereich gründlich gereinigt werden. Eventuell kann ein Insektizid-Spray verwendet werden. Die Käfer selbst werden am besten mit dem Staubsauger entfernt.
Befallene Lebensmittel sollen entsorgt werden. Alle neu eingelagerten Nahrungsmittel sollten vorher auf Befall untersucht und in dicht schließenden Behältern aufbewahrt werden.
Bei weiterführenden Fragen steht das Gesundheitsamt Neumarkt unter Telefon 09181/470-512 zur Verfügung.
08.06.10
Neumarkt: Schädlinge im Küchenschrank