Glasmalerei und Radierung

Herbert Bessel stellte im Neumarkter Klinikum aus.
NEUMARKT. Am Dienstag, 15. Juni, veranstaltet um 19 Uhr "Klinik & Kunst" (KLIK) im Foyer des Klinikums eine Vernissage des Künstlers Herbert Bessel.
Die Ausstellung ist bis 15. August zu sehen.
Herbert Bessel wird 1921 in Hamburg geboren. Nach Abitur und Kriegsdienst beginnt er 1946 mit dem Studium der Malerei und Grafik an der Landeskunstschule Lerchenfeld in Hamburg und setzt sein Studium ab 1947 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg in fort. Seit 1953 arbeitet Herbert Bessel als freier Maler in Nürnberg, bis er sich 1964 in dem kleinen Dorf Rasch bei Altdorf niederlässt.
Neben öffentlichen Aufträgen im Bereich der angewandten Malerei – Fresko, Mosaik, Keramik, Entwürfe für Gobelins – bildet seit etwa 1960 die Gestaltung von Glasfenstern im Bereich der Kirche und in öffentlichen Gebäuden den Schwerpunkt seiner Arbeit.
Seit 1972 tritt zur Glasmalerei eine intensive Beschäftigung mit der Radierung hinzu. Herbert Bessel hat seitdem im Bereich der künstlerischen Druckgrafik auf nationalen und internationalen Grafik-Biennalen einen überregionalen Bekanntheitsgrad erlang. Seine Arbeiten werden auf vielen Ausstellungen des In- und Auslandes gezeigt.
1979 und 1987 erhält Bessel eine Ehrenmedaille bei der internationalen "Male Formy Grafiki" in Lodz-Polen, 2000 den Otto-und-Hildegard-Grau-Kulturpreis. 2001 wird Bessel mit dem 1. Preis der Ausstellung "Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten" in Nürnberg ausgezeichnet. 2001 erscheint ein umfangreiche Monographie des Künstlers anlässlich einer Retrospektive im Stadtmuseum Fembohaus in Nürnberg.
Herbert Bessel lebt und arbeitet in Altdorf bei Nürnberg.
09.06.10
Neumarkt: Glasmalerei und Radierung