Schon 46 Fälle

NEUMARKT. Im letzten Jahr gab es im Landkreis 65 gemeldete Infektionen durch Salmonellen. Heuer wurden bereits 46 Fälle bekannt.

Bei Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Erbrechen ist häufig ist eine Infektion mit Salmonellen die Ursache, erklärte der Chef des Neumarkter Gesundheitsamtes, Medizinaldirektor Dr. med. Heinz Sperber. Bei Einhaltung einiger Grundregeln können die meisten Lebensmittelinfektionen allerdings verhindert werden.

Salmonellen kommen weltweit in Geflügel, Schweinen und Rindern vor. Meist erfolgt die Infektion durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel. Besonders in den warmen Sommermonaten können Lebensmittel leicht verderben.

Krankheitserreger wie zum Beispiel Salmonellen können sich in Speisen mit Meeresfrüchten, Lebensmitteln mit rohen Eiern, in Backwaren mit nicht durchhitzter oder nicht durchgebackener Füllung, in Feinkost-, Rohkost- und Kartoffelsalaten sowie in selbstgemachten Mayonnaisen und Soßen bei höheren Temperaturen sehr schnell vermehren, erklärte Sperber.

Deshalb müssen Lebensmittel richtig zubereitet und aufbewahrt werden. Das Neumarkter Gesundheitsamt gab dazu einige Tipps:
29.07.10
Neumarkt: Schon 46 Fälle
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang