Sonnenschein beim Festzug


Tausende säumten wieder den Straßenrand.


Sieger bei der Jury:der Wagen der Staddtgärtnerei.


Oberbürgermeister nebst Gattin


Hofkirche und Ministranten
NEUMARKT. Schon kurz nach der Eröffnung lockte am Sonntag als erster Höhepunkt beim diesjährigen Jura-Volksfest der große Festzug mit fast 100 Gruppen.

Und sogar das Wetter spielte - nach einem weitgehend verregneten Volksfest-Auftakt - weitgehend mit.

Kritik gab es allerdings schon im Vorfeld, daß die Teilnehmerzahl am Festzug begrenzt worden sei, oder daß an die teilnehmenden Kinder keine "Wurf-Bonbons" mehr ausgeteilt worden sein sollen (siehe "Neumarkter Meinungen").

"Wir haben einen beeindruckenden Volksfestzug erlebt, der unserem diesjährigen Stadtjubiläum voll gerecht wurde", sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann in seinem Fazit. 95 Gruppen hätten sich häufig sehr viel Mühe beim Schmuck der Wagen und bei den Darstellungen gemacht.

Viele historische Darstellungen und Gewänder, 14 Musikkapellen sowie "weit über 15.000 begeisterte Zuschauer" an den Straßen der Stadt sorgten nach Meinung des OB für einen "stimmungsvollen, abwechslungsreichen und hervorragenden Festzug". Er sei sehr froh, dass das Wetter mitgespielt hat und man durchgehend Sonne hatte.

Thumann, die Bürgermeisterin Ruth Dorner und Bürgermeister Franz Düring sowie zahlreiche Stadträte hatten sich in historischen Gewändern am Zug beteiligt.

Im Jahr des Stadtjubiläums wird es zum Festzug eine Besonderheit geben: Eine DVD mit einer Aufzeichnung des Zuges, die demnächst fertig gestellt sein soll und dann bei der Stadt erhältlich sein wird.

Entsprechend der "hohen Qualität der teilnehmenden Gruppen" hatte die Bewertungskommission in diesem Jahr keine leichte Aufgabe, unter den Beiträgen ihre Auswahl zu treffen. Als besten Beitrag prämierte die Jury letztlich nach eingehender Prüfung den Beitrag der Stadtgärtnerei mit Ochsenwagen und Fußgruppe. Am zweitbesten wurden gleichwertig die Darstellung der Ministranten der Hofkirche und die des Gesangvereins Pölling, jeweils mit Wagen und Fußgruppe, bewertet. Viele weitere Gruppen erhielten ebenfalls Prämien, deren Höhe meist zwischen 50 und 200 Euro liegt.

Auch die Auflösung des Zuges auf dem Volksfestplatz hat wieder bestens geklappt, hieß es. Vor allem die seit nunmehr fünf Jahren etablierte neue Routenführung mit dem Abschluss des Festzuges auf dem Festplatz habe sich bewährt.
08.08.10
Neumarkt: Sonnenschein beim Festzug
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang