"Tränen des Laurentius"

NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr veranstaltet die Fritz-Weithas-Sternwarte einen ganz besonderen Beobachtungsabend. Gutes Wetter vorausgesetzt werden die Mitglieder der Bayerischen Volkssternwarte Neumarkt den Besuchern die Perseiden zeigen.

Wie jedes Jahr wird auch 2010 Mitte August ein wahrer Sternschnuppenschauer auf die Erde niedergehen.

Schon vor 2000 Jahren wurden die Perseiden in China, Japan und Korea beobachtet. Aber auch in Europa wurden sie untersucht. Da sie nahe am Namenstag des Märtyrers Laurentius auftraten, nannte man sie im Volksmund auch die Tränen des Laurentius. Erst im 19. Jahrhundert versuchte man die Regelmäßigkeit zu erklären und fand auch bald den Auslöser des Sternschnuppenschauers.

Sternschnuppen werden durch Staubkörner verursacht, die mit sehr hoher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eindringen. Das Leuchten wird interessanterweise aber nicht durch das Verglühen des Teilchens erzeugt, sondern durch die extrem beschleunigten Luftmoleküle auf der Sternschnuppenbahn. Der Effekt ist also ähnlich einem Blitz, bei dem die Luft durch hohe Spannungen beschleunigt wird. In seltenen Fällen sind aber die Staubkörner so groß, daß man auch deren Verglühen sieht, dann spricht man von Feuerbällen.

Die Besucher sind auch eingeladen, Stift und Papier mitzubringen und eine Strichliste zu führen, wie viele Sternschuppen sie gesehen haben. Es könnte spannend sein, ob die Astronomen oder die Besucher mehr Leuchtspuren sehen werden.

Natürlich zeigen die Sternwartenmitglieder nicht nur die Perseiden. Wie gewohnt werden auch die sehr beliebten Sternführungen durchgeführt. Der Mond und die Planeten Mars, Venus und Saturn befinden sich in einer durchaus interessanten Konstellation an diesem Abend.

Bei schlechtem Wetter wird es eine Führung durch die Sternwarte Neumarkt geben, bei der die Teleskope und andere Geräte erklärt werden. Da die Nächte schon recht kalt werden, wird warme Kleidung empfohlen, damit man länger den Sternenhimmel bewundern kann .
11.08.10
Neumarkt: "Tränen des Laurentius"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang