Das "Schönste am Volksfest"

Ein Achter-Zug beim Volksfest im letzten Jahr.
Fotos: Archiv
NEUMARKT. Die Pferde- und Fohlenschau ist nach Meinung von OB Thumann "ein einmaliges Erlebnis" und "für Viele das Schönste am Volksfest".
Heuer im Jahr des Stadtjubiläums werde sie bestimmt noch einmal ein "ganz besonderer Höhepunkt des Volksfestes sein". Schließlich haben man einige "einmalige Premieren" mit dabei.
Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen und man erwartet wieder Tausende Zuschauer und wie jedes Jahr zahlreiche Ehrengäste.
Erstmals bei der Pferdeschau mit dabei ist das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, das die Bayerische Warmblutzucht im Rahmen einer Dressurnummer und beim Springreiten zeigt. Eine weitere Besonderheit, die am Montag zu sehen sein wird, ist der Haflinger-Zehnerzug von Klaus Luber, übrigens der einzige in ganz Nordbayern.
Und noch eine weitere Neuheit wird es zu sehen geben: Ein "Wagenrennen a la Ben Hur", wenn zwei römische Quadriga gleichzeitig im Ring sind: mit Ponys und Haflingern.
Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die Pferde- und Fohlenschau am Montag um 9 Uhr auf Hochtouren. Oberbürgermeister Thumann dankt allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitwirken und die jedes Jahr viel Zeit und Arbeit einsetzen, damit die Zuschauer eine solch attraktive und herrliche Pferdeschau sehen können.
Auch zahlreiche Ehrengäste haben sich wieder dazu angesagt. Als besondere Gäste aus der Politik wird Oberbürgermeister Thumann den Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium, Gerhard Eck, sowie den Bundes- und Landesvorsitzenden der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, und die örtlichen Abgeordneten begrüßen können. Eck besucht später auch die Neumarkter Polizeiinspektion.
Die Preisverteilung findet um 13.30 Uhr in der Großen Jurahalle statt.
Die Auftriebsreihenfolge:
- Eröffnung durch Jagdhornbläser und Einzug Haflinger 10er-Zug
- Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Thumann und Grußwort des Staatssekretärs im Bayer. Innenministerium, Gerhard Eck
- Sondervorführung Haflinger 10er-Zug, Klaus Luber, Untermässing
- Brauereiwägen: Gansbräu, Lammsbräu, Glossnerbräu und Winkler-Bräu
- Sondervorführung "Ungarische Post", Lehneis, Nürnberg
- Westernvorführung durch Europameister Rudi Kronsteiner, Rohr "World Champion 2009"
- Kaltblüter-Gespanne im Geschirr
- Kaltblüter Einzelpferde im Geschirr
- Kaltblüter Einzelpferde ohne Geschirr
- Kutschenparade
- Kaltblutkutschen (Lehneis, Bierschneider aus Kreuth 4erZug) (Keil, Pröpster, Atzmannsdorfer, Preis, Doktorowski)
- Warmblutkutschen (Schröder, Seger, Heuberger, Toni Bauer)
- Haflingerkutschen (Bezold, Walter, Schmid)
- Sondervorführung Hans Luber, Pollanten, Süddeutsche Kaltblutzucht (Hengst mit 3 Stuten)
- Sondervorführung des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger mit vier prämierten Zuchthengsten (Dressur, Springreiten)
- Isländer / Haflinger / Norweger (Einzelpferde)
- Warmblüter, Araber und Andalusier
- Kleinpferde / Ponys (erst Einzelpferde, dann Kutschen)
- Sondervorführung zwei Quadriga: Claus Luber aus Untermässing (Haflinger) sowie Simone und Thomas Kuhbandner aus Hammerhof bei Neunburg vorm Wald (Pony)

Im letzten Jahr ging der Preis der Stadt Neumarkt an einen "Landauer".
13.08.10
Neumarkt: Das "Schönste am Volksfest"