US-Armee zeigt neues Gerät

Der "Lakota UH-72A" wird in Hohenfels präsentiert.
NEUMARKT. Premiere in der Oberpfalz: die US-Armee stellt im September ihren neuen Verbindungshubschrauber in Hohenfels vor.
52 OSCE-Länder haben im Jahr 1999 in Wien beschlossen, neu eingeführte Waffensysteme oder Militärgerät in ihrem Einsatzbereich zu präsentieren. Deshalb erfolgt die offizielle Vorstellung der neu eingeführte Hubschrauber "Lakota UH-72A" in Hohenfels, hieß es am Dienstag.
Die neue "Lakota UH-72A" übernimmt bei der US-Armee den Auftrag des leichten Verbindungshubschraubers. Er hat zwei Triebwerke und spielt in der modernen Armee eine wichtige Rolle. Der UH-72A ist ein schon fertig erprobter und ausgereifter Hubschrauber vom zivilen Markt und die US Armee spare sich somit viel Zeit und Entwicklungskosten bei diesem Einkauf.
In Hohenfels ersetzt die "Lakota" die zehn alten "Bell UH-1H"-Hubschrauber, die für die Schiedsrichter und Feinddarstellung zur Verfügung standen.
Die neuen Hubschrauber für Hohenfels werden gerade ausgerüstet mit dem Laserübungssystem MILES, einem "on-board Daten Interface Modul SMODIM" und einem elekronischen Datenmanagementsystem. Einige der neuen Lakotas haben bereits einen Tarnanstrich, der ihren Einsätzen angepasst ist.
24.08.10
Neumarkt: US-Armee zeigt neues Gerät