"Nicht nur reden..."


Bei einer früheren Aktion wurden im Landratsamt bei der Aus-
gabe von Führerscheinen auch gleich Organspende-Ausweise
ausgeteilt. Rechts Landrat Albert Löhner, daneben Gesundheits-
amts-Chef Dr. Heinz Sperber.
Foto:Archiv


Der Organspende-Ausweis
NEUMARKT. Das Neumarkter Gesundheitsamt nutzt den Presse-Wirbel um die Nieren-Spende des früheren Außenministers Frank-Walter Steinmeier, um auch im Landkreis Neumarkt für Organ-Spenden zu werben.

Durch diese Diskussion sei das Thema wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gekommen, erklärte am Mittwoch der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Heinz Sperber. Es zeige sich, dass sehr viele Menschen darüber nachdächten und auch bereit seien, Organspender zu werden. "Es nützt jedoch nicht viel, nur darüber zu reden, der erste Schritt ist, sich einen sogenannten Organspende-Ausweis zu besorgen", erklärte Sperber.

In diesem Ausweis wird die generelle Bereitschaft für eine Organspende dokumentiert.

Im Eingangsbereich des Gesundheitsamtes liegen entsprechende Organspende-Ausweise bereit. Die Mitarbeiter stehen für Fragen beim Ausfüllen zur Verfügung. Falls gewünscht, werden diese Ausweise in Scheckkarten-Format eingeschweißt, damit sie bequem in den Geldbeutel passen.

Das Gesundheitsamt wäre zum Beispiel am Donnerstag von 8 bis 18 Uhr Uhr durchgehend geöffnet, sagte Sperber.
25.08.10
Neumarkt: "Nicht nur reden..."
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang