Grünes Licht gegeben
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt kann vom Wasserzweckverband Laaber-Naab problemlos über eine Million Kubikmeter Wasser im Jahr erhalten.
Das beschloß am Mittwochabend die 26köpfige Verbandsversammlung in Beratzhausen einstimmig, bestätigten Vorsitzender Max Knott und Werksleiter Franz Herrler in einem Gespräch mit
neumarktonline. Es habe in der Versammlung keine Gegenstimme gegeben, nachdem eine Geologe die Situation erklärt und zugesichert hatte, daß diese Wassermenge problemlos zu entbehren sei.
Jetzt liegt der Ball im Neumarkter Rathaus: dort hatte man
wie mehrmals berichtet eine entsprechende Anfrage an den Wasserzweckverband in Beratzhausen gestellt, nachdem sich die jahrelangen Bemühungen um einen Wasserbezug aus Lauterhofen zu einer "unendlichen Geschichte" ausgewachsen hatten.
Eine Million Kubikmeter jährlich könne Neumarkt haben - als Minimum, wie es am Mittwochabend hieß. Nach oben habe man in Beratzhausen vorerst keine Grenze gesetzt. "Jetzt muß halt der Stadtrat in Neumarkt erklären, was er will", sagte Vorsitzender Max Knott am Abend zu unserer Zeitung.
Im Raum Beratzhausen wurden nicht zuletzt durch die Stellungnahme des Geologen auch laut gewordene Sorgen von Landwirten und Anglern zerstreut, die sogar ein "Austrocknen" der Laaber befürchteten.
08.09.10
Neumarkt: Grünes Licht gegeben