Im hohen Norden


Erinnerungsfoto vor dem Holsten-Tor: die Neumarkter Milch-
bauern in der Hansestadt Lübeck
NEUMARKT. Wenns um die Milch geht, dann reist ein Oberpfälzer Bauer auch schon einmal ganz weit in den Norden zu einem Treffen mit einem EU-Agrarkommissar.

Milchbauern vom Neumarkter Kreisverband des BDM und der Velburger Landesvorsitzende Fritz Wienert waren in Lübeck.

Unter dem Motto "Wir haben die Milchpolitik fest im Blick" waren Oberpfälzer Milcherzeuger des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) bei der diesjährigen Herbstkonferenz der Länderagrarminister in Lübeck mit dabei. In zahlreichen Gesprächen mit Ministern und Staatssekretären und kreativen Aktionen zeigten die BDM-Milchbauern, "dass die Probleme des Milchmarkts trotz der aktuellen Markterholung nicht gelöst sind und daher weiter Thema sein müssen".

Die Milcherzeuger trugen ihre Vorstellung von einer Neuausrichtung der Agrar- und Milchpolitik im gesellschaftlichen Konsens auch EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos vor.

"Ich habe ihre Botschaft verstanden", diese Aussage von Dacian Ciolos, gerichtet an uns Milcherzeuger, zeige, "dass unsere Bemühungen um eine neue Ausrichtung der Agrarpolitik langsam fruchten", so BDM-Landesvorsitzender Fritz Wienert aus Velburg. Ciolos war vor seiner Abreise aus Lübeck auf die BDM-Milcherzeuger persönlich zugegangen.

Realität kehre "auch zunehmend" in der nach 2013 einsetzenden Finanzperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ein. "Was die deutsche Bundesregierung und andere Berufsverbände bisher den Bauern verschweigen wollten, wird in vielen geführten Diskussionen sichtbar", sagt Bernhard Hiltl vom BDM im Landkreis Neumarkt. Bei den Direktzahlungen werde es einen gewissen Anpassungsprozess zwischen West- und Osteuropa geben. "Die Bundesregierung sollte den Bauern endlich reinen Wein einschenken und nicht weiterhin Verschleierung betreiben", so Hiltl weiter. Er warnt jedoch davor, die Diskussion auf die zukünftige Gestaltung der Direktzahlungen zu beschränken.

Wichtig sei es, vor der konkreten Ausgestaltung der Mittelverteilung eine grundsätzliche Diskussion über ein neues Leitbild einer multifunktionalen Landwirtschaft zu führen. Eine Neuausrichtung der Agrarpolitik müsse vorrangig darauf abzielen, den Landwirten zu ermöglichen, ihr Einkommen wieder über den Verkauf ihrer Produkte zu erzielen. Dies bedeute, dass die Politik Rahmenbedingungen schaffen müsse, mit denen im Speziellen die Milcherzeuger in die Lage versetzt werden, ein Marktgleichgewicht im Milchsektor zu schaffen.
11.10.10
Neumarkt: Im hohen Norden
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang