Schüler pflanzen Bäume

NEUMARKT. Zwischen dem 8. und 12. November wird im Rahmen der internationalen Kampagne "Plant for the Planet" eine große Baumpflanzaktion in Neumarkt durchgeführt.

Die Hauptschule Weinbergerstraße beteiligt sich mit insgesamt 350 Schülern an dem Projekt. Es werden 85 Obstbäume in der Nähe der Ortsumgehung Pölling gepflanzt. Lehrer Matthias Gmeiner koordiniert das Projekt an der Schule. Die Stadtgärtnerei wird die Schüler fachlich anleiten.

Im Vorfeld der Baumpflanzaktion werden am 19. Oktober um 8.45 Uhr die "Klimabotschafter" Lea und Mira Jessenberger (11 und 13 Jahre) sowie Elisabeth Spiecker (13 Jahre) aus Möhrendorf bei Erlangen die Hauptschule Weinbergerstraße besuchen und die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und Baumpflanzungen den Neumarkter Schülerinnen und Schülern vermitteln.

Die Idee, Wälder für den Frieden und für Klima- und Umweltschutz aufzuforsten, stammt von der kenianischen Umweltaktivistin Wangari Maathai, die dafür mit dem Friedensnobelpreis 2004 ausgezeichnet wurde. Seit 1977 pflanzte sie mehr als 30 Millionen Bäume in zwölf Ländern Afrikas.

"Plant for the Planet" ist eine Initiative von Schülern und engagierten Jugendlichen auf der ganzen Welt. Ziel ist es, in jedem Land der Erde eine Million Bäume, also insgesamt 212 Millionen Bäume zu pflanzen.
15.10.10
Neumarkt: Schüler pflanzen Bäume
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang