Sanierung geplant


Bei einem Sommerfest der Sindlbacher Schule

NEUMARKT. Nach der Generalsanierung des großen Hauptschulgebäudes und der energetischen Sanierung der Chunradus-Grundschule Sindlbach werde die Gemeinde – so Bürgermeister Helmut Himmler bei der "Zukunftskonferenz Bildung und Betreuung" – das 1962 gebaute Grundschulgebäude 2011 zu einem "Haus der Ganztagsschule" umbauen und zugleich die grundlegende energetische Sanierung mit Kosten von rund 2,0 Millionen Euro durchführen.

Insgesamt sei er als Vertreter der Gemeinde "und damit der Kinder" sehr zufrieden mit der Entwicklung der Schwarzachtalschule zur Ganztagsschule mit einem vielfältigen Betreuungsangebot. Mit den "Rummelsbergern" habe man im offenen und gebundenen Ganztagsbereich einen "zuverlässigen und kompetenten" Kooperationspartner.

Im letzten Jahr 2009 habe die Gemeinde 947.000 Euro für ihre zwei Schulen aufgewendet und in den kommenden Jahren würden erheblich höhere Summen in Bau, Sanierung, Unterhalt und Personal fließen. Dies seien "unabdingbare, wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen", meinte der Bürgermeister.

Diplom-Pädagoge Eric Thomas, Leiter der offenen Ganztagsschule, lobte die Zusammenarbeit mit allen Akteuren an der Schule und insbesondere die Kooperationsbereitschaft der Berger Vereine. Es gebe in Berg ein "großes, tolles Netzwerk" an der Schule. Die 48 Schüler kämen zwischen 13 und 16 Uhr gerne in die OGS und er könne nur Gutes von den Schülern der Mittelschule berichten.

Rektorin Theresa Altmann lobte das Engagement der Gemeinde an der Schule. Sie finanziere die komplette Mittagsbetreuung, den Schulcoach sowie 15.000 Euro je Schuljahr für die drei Gruppen der offenen und gebundenen Ganztagsschule. Darüber hinaus werde jedes Mittagessen – derzeit sind es zwischen 85 und 95 pro Tag – mit einem Euro bezuschusst.

Die Mittelschule werde im fairen Verbund mit Lauterhofen und Pilsach geführt. Aktuell werden an der Schule in Berg 427 Schüler von 43 Lehrkräften unterrichtet. In der Grundschule seien 238 Schüler in zehn Klassen und in der Mittelschule einschließlich M-Schüler 189 Kinder und Jugendliche. Die gebundene Ganztagsschule werde als Angebot für alle Klassenstufen der Grundschule aufgebaut, nachdem man in diesem Schuljahr mit der 3g und 20 Kindern begonnen habe.

Sowohl Rektorin Theresa Altmann wie auch Schulleiter August Graf aus Sindlbach lobten die "ausgezeichnete vorschulische Arbeit in den Berger Kindergärten".

Mit inzwischen nur noch 96 Grundschülern an der kleinen Sindlbacher Chunradus-Schule sei die Spitze des Schülerbergs mit sehr großen Klassen überschritten und die Klassengrößen würden sich in vertretbare Stärken bewegen. Erfreuliche Ergebnisse habe die durchgeführte "externe Evaluation" für die Schule erbracht. Nach der Sanierung des Gebäudes und Neuausstattung des Werkraums habe man in Sindlbach jetzt sehr gute Bedingungen für Unterricht und Erziehung.

Er lege – so Bürgermeister Helmut Himmler – großen Wert darauf, dass die Kinder in den Berger Kindertagesstätten und Schulen in ansprechender, heller und sauberer Umgebung betreut werden, um das ästhetische Empfinden entsprechend positiv zu entwickeln. Ein großes Lob gelte diesbezüglich den Reinigungskräften der Gemeinde, für die eine gepflegte Schule ein persönliches Anliegen sei. Daher werde die Gemeinde die Reinigungsdienste für die kommunalen Gebäude auch in Zukunft beschäftigen und anständig bezahlen – "im Gegensatz zu den Umständen im privaten Reinigungsgewerbe".
17.10.10
Neumarkt: Sanierung geplant
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang