Feine Mundart

Der Sindlbacher Kreis
NEUMARKT. Im Rahmen des "Literatur-Herbstes 2010" gibt es unter dem Titel "Fein sein..." am Montag, 15. November, um 20 Uhr im Parkcafé "Feine Mundart" mit dem Sindlbacher Kreis.
Seit Ende der 70er Jahre gilt die Mundart als eigenständige Sprache parallel zu Hoch- und Schriftdeutsch. Besonders die Mundartdichtung ging neue Wege. Sie knüpfte zwar an alte Traditionsstränge an, entfernte sich aber vom Klischee der Heimatdichtung. In der Oberpfalz entstand eine breit angelegte, differenzierte Szene der Mundartdichtung, die vom Heimatdichter bis hin zum literarischen Avantgardisten reicht.
Eine besonders aktive Gruppe von Mundartdichtern ist der Sindlbacher Kreis. Feine, genaue Beobachtungen der Autoren und manchmal auch überraschende Betrachtungsweisen prägen ihre Texte. Es lesen Helga Hollweck, Elfriede Hupfer, Josef Fechner, Gerd Maschek und Rudi Bayerl.
Und was wäre eine Sitzweil ohne die passende Stubenmusik von "Herrschaft-Saiten", die den spätherbstlichen Literaturabend im Parkcafé musikalisch verschönern will.
Der Eintritt kostet 5 Euro. Vorverkauf in der Stadtbibliothek und im Info-Büro in der Rathauspassage.
05.11.10
Neumarkt: Feine Mundart