Wellness-Liegen gebaut

Die Deininger Schüler bauten "Wellness"-Liegen
NEUMARKT. "Die Arbeit hat uns allen viel Spaß gemacht", darin waren sich alle Schüler der neunten Klasse der Grund- und Mittelschule Deining einig. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: drei große
Wellness-Liegen hatten die Neuntklässler selbst angefertigt - vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt.
"Es ist großartig, wenn man so gut zusammenarbeiten kann und die Schüler dadurch einen Einblick in die Arbeitswelt bekommen", freut sich Maria Stautner, die Rektorin der Schule. Der Anstoß für das Projekt kam von Gerhard Kaunz, der die Schüler schon bei den Arbeitsvorbereitungen und der Planerstellung mit einbezogen hat. Für Zimmerer Georg Vögeler war es sehr interessant, mit den Schülern zu arbeiten. "Vom Latten hobeln bis zum Montieren haben die Schüler alles selbst gemacht", lobt Vögeler die Neuntklässler.
"So stellen wir uns Projektarbeit vor", erklärt Konrektor Jochen Hegel. In Zukunft werde dieses "Projekt im Rahmen der erweiterten, vertieften Berufsorientierung" ein wesentlicher Bestandteil der neuen Mittelschule werden. "Ich bin stolz darauf, dass die Schüler auch außerhalb der Schule im praktischen Arbeitsalltag "ihren Mann und ihre Frau" stehen können", sagt der Konrektor.
Bürgermeister Alois Scherer dankte allen, die dazu beigetragen haben, dieses Projekt zu verwirklichen. Er sei von dem Vorschlag sofort begeistert gewesen, denn dies sei eine gute Vorbereitung auf das spätere Leben.
Eine der drei Liegen werde im Frühjahr auf dem Kreuzberg aufgestellt werden, die anderen zwei bleiben in der Schule.
26.11.10
Neumarkt: Wellness-Liegen gebaut