"Wider das Vergessen"

NEUMARKT. Zum Abschluss des Neumarkter Jubiläumsjahres wird am Sonntag, 5.Dezember, eine Ausstellung: "Wider das Vergessen - Neumarkter Lebenswege 1919 - 1945" im Stadtmuseum eröffnet.

Dabei widmet sich das Stadtmuseum erneut der Zeit von Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Nach der Fotodokumentation "Rechts-staat? Neumarkt in der NS-Diktatur" im Jahre 2008 zeigt es nun in einer audiovisuellen Präsentation Forschungsergebnisse aus dem soeben publizierten Buch "Neumarkt i.d.OPf. im Nationalsozialismus 1933-1945" und vergegenwärtigt anhand zeitgenössischer Bild- und Filmdokumente wichtige Ereignisse während der NS-Zeit.

Der Schwerpunkt der Ausstellung konzentriert sich aber auf die Lebensgeschichten von Einzelpersonen und veranschaulicht diese durch erstmals gezeigte Dokumente und persönliche Erinnerungsstücke. Exemplarisch wird erzählt von Menschen, die aus Neumarkt stammten, in Neumarkt für kürzere oder längere Zeit lebten – von Menschen, die Opfer oder willfährige Handlanger des Unrechtsregimes waren, die dagegen ankämpften, sich anpassten, andere denunzierten oder früh schon zum Aufbau des "Dritten Reiches" beitrugen.
26.11.10
Neumarkt: "Wider das Vergessen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang