"Einfach und Effizient"

NEUMARKT. "Die Europäische Union braucht eine faire und leistungsfähige europäische Agrarpolitik nach 2013. Die Erzeugung von gesunden und hochwertigen Lebensmitteln für 500 Millionen Verbraucher muss das primäre Ziel der Agrarpolitik bleiben, erklärte Albert Deß.

"Die bewährte Zwei-Säulen-Struktur mit einer klaren Trennung der ersten und der zweiten Säule ist für eine künftige Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) unverzichtbar", so Deß (CSU/EVP) nach der ersten Aussprache zur GAP nach 2013 im Agrarausschuss.

Die Agrarpolitiker im Ausschuss waren einig, dass eine starke und effiziente Agrarpolitik nach 2013 nicht nur für Landwirte, sondern für alle Menschen notwendig ist. Mehrheitlich sprachen sich die Abgeordneten für eine Entbürokratisierung der GAP und eine Vereinfachung der Cross-Compliance-Regeln aus.

"Die von der Kommission vorgeschlagenen Umweltauflagen in der ersten Säule sind zu kompliziert und führen damit zu mehr Bürokratie", meinten Albert Deß und mehrere seiner Kollegen im Agrarausschuss. "Es handelt sich um die Landwirtschaftspolitik, nicht um die Umweltpolitik. Eine Ökologisierung der GAP kann durch zielgerichtete umweltpolitische Maßnahmen in der zweiten Säule erreicht werden", erklärt der Berichterstatter Deß. Die Kommission wurde mehrfach aufgefordert, die Begriffe "Kleinbetriebe" und "aktive Landwirte" zu erklären und sich zu überlegen, nach welchen Kriterien diese in Zukunft definiert werden.

Eine überwiegende Mehrheit der Ausschussmitglieder hält eine bessere Einbeziehung der jungen Landwirte in die künftige GAP für sehr wichtig. Um der Preisvolatilität entgegen zu wirken, sollen die marktbezogenen Maßnahmen beibehalten werden und als Sicherheitsnetz im Fall einer Marktstörung eingesetzt werden.

"Auch nach 2013 brauchen wir eine solide Finanzierungsgrundlage für die europäische Agrarpolitik, um den Landwirten eine angemessene flächendeckende Bewirtschaftung zu sichern und eine multifunktionale Landwirtschaft in Europa zu ermöglichen", so Albert Deß.
04.12.10
Neumarkt: "Einfach und Effizient"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang