"Rund um den Wald"


Im "Haus am Habsberg wurden das neue Jahresprogramm und das "Jahresbücherl" vorgestellt

Jahresbücherl vorgestellt

NEUMARKT. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege unter der Leitung von Kreisverbandsvorsitzendem Willibald Gailler stellte das Jahresbücherl mit Jahresprogramm und Übersichtskalender vor.

In erster Linie wendet sich die Broschüre an die Vorsitzenden der Obst- und Gartenbauvereine, die kompakt die wichtigen Termine des Kreisverbandes im Jahreslauf vorfinden. Die Detailprogramme zur Kinder- und Jugendarbeit sowie die Angebote für Gartenpfleger und des Landschaftspflegeverbandes Neumarkt runden den Programmteil ab.
NEUMARKT. Die Veranstaltungen im "Haus am Habsberg" sind im letzten Jahr wieder auf ein überwältigendes Interesse gestoßen, hieß es.

Es fanden 270 Vorträge, Seminare und Naturerkundungen rund um die Kernthemen "bäuerliche Selbstversorgerwirtschaft", Ernährung, Gesundheit und Bewegung statt.

Viele Kinder staunten zum Beispiel bei Nachtwanderungen über jagende Fledermäuse und zahlreiche erwachsene Teilnehmer erlebten bei Kochseminaren den ursprünglichen Geschmack von naturbelassenen Lebensmitteln.

Für das Bildungsangebot wurde das "Haus am Habsberg" im November 2010 zum dritten Mal als anerkanntes Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.

Mit der am Freitag vorgestellten fünften Ausgabe des Jahresprogramms sollen der Bevölkerung auf 68 Seiten wieder über 60 Veranstaltungen, neue und bewährte Fortbildungen und viele Tipps für die Freizeit geboten werden.

Ein Schwerpunkt des Jahres 2011 werden Veranstaltungen rund um den Wald sein. Ein Familiennachmittag zum Thema "Kunst im Wald", eine naturkundliche Wanderung zum Baum des Jahres und ein Seminar für Waldbesitzer zur Baumartenwahl sind geplant.

Im Rahmen der mehrteiligen Fortbildungen wird in Kooperation mit der Kreisgruppe des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) zum zweiten Mal ein Seminar für Vogelfreunde angeboten. Ebenfalls eine Neuauflage erfährt ein fünfteiliges Seminar für Neueinsteiger und Freunde der Imkerei. Der Obstbaumschnitt wird von den Kreisfachberatern des Landratsamtes in einer dreiteiligen Fortbildung mit Theorie- und Praxisteilen vermittelt.

Großen Anklang sollen wieder die Seminare und Kurse rund um das Thema "Kochen mit regionalen Produkten" finden. Im Bauerngarten des Hauses liegt der diesjährige Schwerpunkt bei den Bohnen und Teilnehmer erhalten bei Veranstaltungen "Rund um den Garten" Tipps zu Anbau und Verwendung.

Als Abschluss des Gartenjahres im "Haus am Habsberg" werden die alljährlich angebauten "Erdöpfl" im Rahmen eines Familiennachmittages mit Kartoffelfeuer und Spielen rund um die Kartoffel geerntet.

Auch für die Freizeit- und Feriengestaltung will das "Haus am Habsberg" wieder Angebote für alle Altersgruppen bieten. Neben der Aktion "Aktiv draußen! – Ein Ferientag "überleben" in der Natur" für Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren, findet im August für Familien ein Abend am Lagerfeuer rund um das Thema "Fledermäuse" statt. Bei einem Abendseminar im Juli können Wanderer alles Wichtige zu GPS-Geräten erfahren.
04.02.11
Neumarkt: "Rund um den Wald"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang