"Sonnen in der Nacht"
NEUMARKT. Am Freitag wird es um 19 Uhr auf der Fritz-Weithas-Sternwarte wieder einen der beliebten Kinderabende geben.
Gerald Reiser will die Astronomie den Kindern ein wenig näher bringen.
Besonders in der kalten Winterzeit kann man die Sterne bei klarem Himmel schön leuchten sehen. Die Frage, was Sterne eigentlich sind, will Gerald Reiser während des Kinderabends beantworten. Natürlich wird er die Fakten kindgerecht verpacken. Aber vermutlich wird auch der eine oder andere Erwachsene etwas lernen können.
Die Sterne sind übrigens nichts anderes als weit entfernte Sonnen. Die kleinen Besucher werden entdecken, dass es unzählige verschiedene Typen von Sonnen gibt. Aber sie folgen doch einem gewissen Muster bezüglich ihrer Größe und Farbe.
Gerald Reiser wird bei sternenklarem Himmel den theoretischen Teil des Kinderabend so kurz wie möglich gestalten, um viel Zeit für die Erklärungen am echten Himmel zu haben.
Die jungen Besucher werden sehen, dass es viele Sonnen gibt, die zu zweit - manchmal sogar zu dritt - durch das Universum fliegen.
Zum Ende wird es auch eine kurze Einführung über Planetensysteme geben.
Dieser Abend findet auch bei schlechtem Wetter im beheizten Vortragsraum der Sternwarte Neumarkt statt. Anschließend gibt es bei klarem Himmel Beobachtungen des Mondes und der Planeten sowie der schönsten Nebel und Sternhaufen des winterlichen Sternenhimmels. Bei den Beobachtungen unter klarem Himmel wird sehr warme Kleidung empfohlen da die Nächte sehr kalt werden können.
07.02.11
Neumarkt: "Sonnen in der Nacht"