Maßnahme vorgezogen


Mit Gymnasik-Vorführungen wurde die Doppelturnhalle wieder eingeweiht

NEUMARKT. Landrat Löhner und sein Regensburger Kollege konnten am Montag die "runderneuerte" Doppelturnhalle am Gymnasium Parsberg übergeben.

Im Frühjahr 2010 hatten die Bauarbeiten zur Generalsanierung der Doppelturnhalle begonnen. Diese Maßnahme war eigentlich erst in den nächsten Jahren vorgesehen, doch die Aufnahme in die Förderung durch das Konjunkturpaket II machte ein Vorziehen möglich.

Landrat Albert Löhner konnte nunmit seinem Regensburger Kollegen Herbert Mirbeth die Sporthalle offiziell dem Schulleiter Oberstudiendirektor Eckard Fruhmann übergeben. Dabei dankten beide Landräte der Regierung für die Berücksichtigung beim Konjunkturpaket II

Die sehr hohe Förderung von 87,5 Prozent für die energetische Sanierung ermöglichte eine rasche Umsetzung, sagte Löhner. Das Gymnasium Parsberg verfüge jetzt wieder über drei moderne Turnhallen. Löhner dankte auch dem Landkreis Regensburg für die "hervorragende Zusammenarbeit". Von den gut 1100 Schülern des Gymnasiums Parsberg kommt etwa die Hälfte aus dem Landkreis Regensburg. "Wir pflegen auf dem schulischen Sektor seit Jahrzehnten eine hervorragende und harmonische Kooperation nahezu ohne jede Bürokratie", sagte Löhner. Das ermögliche "viele gute gemeinsame Projekte".

Unter der Leitung von Architekt Michael Kühnlein wurde bei der energetischen Modernisierung die gesamte Gebäudehülle auf Neubaustandard gebracht. Gleichzeitig wurde aus Gründen des Bauablaufes und der Wirtschaftlichkeit auch die dringen notwendige Innensanierung durchgeführt. Nach 35 Jahren intensiver Nutzung wurden insbesondere die Umkleide- und Duschräume, Toiletten, Sportböden, Prallwände, Sportgeräte und die haustechnische Anlage erneuert.

Beim Startschuss im März vergangenen Jahres wurden die alten Decken- und Wandverkleidungen, Fußböden und Türen ausgebaut und die große Zahl von Einzellichtkuppeln wurde reduziert. Bei dem Projekt wurden auch sicherheitstechnische Belange wie der Brandschutz durch den Einbau von Brandschutzelementen den heutigen Vorschriften angepasst.

Alle für den Sportbetrieb wichtigen Elemente wie die Erneuerung sämtlicher Sportgeräte, der Prallwandverkleidungen, des Sportbodens, sowie der Einbau einer Holzleisten-Akustikdecke gehörten zum Umfang der Sanierungsmaßnahme.

Die Gesamtbaukosten lagen mit 2,26 Millionen Euro unter den veranschlagten Baukosten. An staatlichen Fördermitteln sind insgesamt 1,3 Millionen Euro zu erwarten. Rund 900.000 Euro kommen dabei aus dem Konjunkturpaket II, etwa 400.000 Euro aus FAG-Mitteln. Die Hälfte des verbleibenden Eigenanteils von rund einer Million Euro trägt wegen einer bestehenden Zweckvereinbarung der Landkreis Regensburg.


Am Montag konnte die Turnhalle übergeben werden.
07.02.11
Neumarkt: Maßnahme vorgezogen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang