Feuerteufel unterwegs
NEUMARKT. Bei Altdorf - unweit der Landkreisgrenzen - treibt offenbar ein Feuerteufel sein Unwesen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Am Mittwoch-Mittag zündete ein derzeit
Unbekannter im Winkelhaider Ortsteil Penzenhofen einen überdachten Holzlegeplatz an. Es entstand Sachschaden in
Höhe von mehreren tausend Euro. In den letzten Wochen brannte es im Raum Winklhaid bereits drei Mal.
Gegen 11 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge Knistern in einem
Waldstück etwa 100 Meter westlich des Ortsteiles. Dann sah er auch schon Rauch und verständigte die
Polizei. Das Feuer war bereits vom überdachten Holzlegeplatz auf
einen daneben befindlichen Geräteschuppen übergegriffen.
Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Winkelhaid und
Altdorf löschten den Brand schnell ab. In dem Holzschuppen
befindliche Arbeitsmaschinen wurden in Mitleidenschaft
gezogen. Durch den Brand entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000
Euro.
Seit Mitte Januar 2011 kam es im Gemeindegebiet von Winkelhaid
bereits in drei Fällen zu Brandstiftungen. Dabei wurden eine
Weihnachtsmarktbude sowie die Außenfassade eines Vereinsheimes und
auch ein Scheunentor in Brand gesetzt.
Die Brandfahnder der Kriminalpolizei Schwabach haben die
Ermittlungen aufgenommen. Insbesondere werden in diesem Zusammenhang
Zeugen gesucht, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Entsprechende Hinweise an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Nürnberg sind unter Telefon
0911/2112-3333 rund um die Uhr möglich.
16.02.11
Neumarkt: Feuerteufel unterwegs