Rettung vom Rathaus-Balkon

Die Lehrgangsteilnehmer in Deining

Rettung vom Rathaus-Balkon
NEUMARKT. "Person vom Rathausbalkon gerettet, Zimmerbrand gelöscht" - so lautete die Erfolgsmeldung nach Abschluss einer Einsatzübung der Feuerwehren im KBM-Bereich Deining.
Das vorangegangene Übungsszenario war der erste Teil der praktischen Prüfung zum Abschluss des Lehrgangs "Truppmann Teil 2 - Ausbildungsdienst in der Feuerwehr". In einer zweiten Einsatzübung mußten bei einem angenommenen Verkehrsunfall die erforderlichen Rettungs- und Sicherungsarbeiten durchgführt werden.
Die Feuerwehrleute hatten sich in den vergangenen zwei Jahren in vielen Übungen und gemeinsamen Unterrichten intensiv vorbereitet. Nach der schriftlichen Prüfung, bei der eine Vielzahl an Fragen zu Organisation, Technik und Taktik bei der Feuerwehr beantwortet werden musste, war dies nun der Prüfungsteil, in dem die Teilnehmer auch die praktische Anwendung des Gelernten zeigen konnten.
Lehrgangsleiter Klaus Eichenseer und die weiteren Übungsbeobachter mussten in der Übungsbesprechung nur kleine Hinweise zum Ablauf geben. Der gute Verlauf der Einsatzübungen soll den Bürgern zeigen, dass sie sich im Schadensfall auf ihre Feuerwehr verlassen können, hieß es.
Bürgermeister Alois Scherer wie auch Kreisbrandrat Günther Gruber bedankten sich bei den Teilnehmern für die Bereitschaft, diese wichtige Ausbildung zu absolvieren. Kreisbrandinspektor Herbert Ulbrich betonte, dass der Bereich Deining nun der dritte im Landkreis sei, bei dem dieser Lehrgang durchgeführt werde.
Die Lehrgangszeugnisse konnten anschließend an
Thomas Fink, Tobias Leitl, Julia Leitl, Christoph Seger, Thomas Seger, Dominik Semmler, Stefanie Semmler, Markus Wurm, Thomas Götz, Patrick Huber, Stefan Neidl und Daniel Sippl überreicht werden.
21.02.11
Neumarkt: Rettung vom Rathaus-Balkon