"Stadt der Zukunft"


Hoher Besuch am Messestand der Stadt Neumarkt auf der "didacta": Stellvertretende Vorsitzende des Nationalkomitees "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann, Bürgermeisterin Ruth Dorner, Vorsitzender des Nationalkomitees Prof. Dr. Gerhard de Haan und Ralf Mützel, Leiter des Büros für Soziale Stadt und Lokale Agenda 21 im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt (v.l.)

NEUMARKT. Bei der weltweit größten Bildungsmesse didacta in Stuttgart präsentiert sich Neumarkt als "Stadt der Zukunft".

Die didacta findet in der laufenden Woche noch bis einschließlich Samstag statt. Im Rahmen der Sonderschau "Stadt und Nachhaltigkeit" der Deutschen UNESCO-Kommission präsentiert sich die Stadt Neumarkt neben Frankfurt, Heidelberg und Alheim mit ihren Aktivitäten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie entwickeln sich unsere Städte nachhaltig, also gleichzeitig umweltverträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich ausgewogen? Diesen Fragen widmet sich die Sonderschau.

Die Stadt Neumarkt ist bereits dreimal als Stadt der Weltdekade ausgezeichnet worden und wurde deshalb von der Deutschen UNESCO-Kommission zur didacta eingeladen. Neumarkt stellt als "Stadt der Zukunft" die Aktivitäten im Rahmen des Klimabündnis, des bürgerschaftlichen Engagements sowie des Fairen Handels vor. Von besonderem Interesse dabei ist die Frage, wie Bürger bei der Gestaltung ihrer Heimatstadt eingebunden sind und wie sie sich an einer nachhaltigen Entwicklung beteiligen können.

Deshalb werden auf der didacta Projektbeispiele wie das Stadtleitbild, das Bürgerhaus, die Freiwilligen Agentur, die Bürgerstiftung, das städtische Förderprogramm Gebäudesanierung und energetisches Bauen sowie die Kampagne Fair Trade Stadt vorgestellt.

Großes Interesse zeigen die Besucher der didacta an der Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz, die am 20. Mai zum vierten Mal veranstaltet wird.

Neben der Stadt Neumarkt präsentieren sich zudem der Eine Welt Laden Neumarkt und die neue Eine Welt Station mit Themen zu Fair Trade und globales Lernen.
25.02.11
Neumarkt: "Stadt der Zukunft"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang