Für BHKW in Altenhof


Direkt am Altenhofweg soll im Zuge der Errichtung des Neubaugebietes ein BHKW zur Wärmeversorgung entstehen.

NEUMARKT. Die Altenhofer CSU steht einem bei der Werksenatssitzung ins Spiel gebrachten Blockheizkraftwerk zur Wärmeversorgung im Neubaugebiet am Altenhofweg aufgeschlossen gegenüber.

"Generell sehen wir ein kleines emissionsarmes Kraftwerk, das mit Gas betrieben wird, positiv", so Werner Sperber für den CSU-Ortsverband Altenhof-Kohlenbrunnermühle. Neben einer regulären Versorgung des Neubaugebietes mit Erdgasanschlüssen wurde auch eine Variante vorgestellt, bei der ein BHKW mittels Fernwärmeleitungen die voraussichtlich 28 Häuser im Baugebiet versorgt.

Alternativ zu einem Betrieb mit Erdgas steht auch zur Diskussion, das BHKW mit Biogas zu betreiben. Ein Verfeuern von Biogas wäre für die Stadtwerke lukrativer, da der gewonnene Strom dann nach dem EEG teuerer eingespeist werden könnte. Anderweitig bestünde auch wie in der Werksenatssitzung vorgeschlagen die Möglichkeit auch den bestehenden Anliegern rund um das Neubaugebiet die Möglichkeit eines Anschlusses an das Fernwärmenetz zu bieten.

Der CSU-Ortsverband wünscht sich bei dem weiteren Vorgehen der Stadtwerke eine Bürgerbeteiligung aller Anlieger, damit es rasch zu einer möglichst einvernehmlichen Entscheidung kommt. Nach Meinung des CSU-Ortsvorsitzenden Werner Sperber sollten die Stadtwerke in einem ersten Schritt mit einer Bürgerversammlung aktiv auf die Anlieger zugehen, hieß es am Sonntag in einer Pressemitteilung.
27.02.11
Neumarkt: Für BHKW in Altenhof
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang