Frühjahrsputz droht

Der Thementisch im März
NEUMARKT. In der Neumarkter Stadtbibliothek hat man offenbar schon Frühlingsgefühle: Haus und Garten, aber auch Körper und Seele sollen von unnützem Ballast befreit werden. Geeignete Helfer hält man auf dem Thementisch im März bereit.
- In "Ordnung halten für Dummies" gibt Eileen Roth ganz konkrete Arbeitshinweise, wie sich Ordnung im Haus und Büro herstellen und halten lässt. Checklisten helfen auch beim Bewältigen spezieller Situationen wie einer neuen Nutzung vorhandener Räume oder einem kompletten Umzug.
- Mitunter wird die Reihenfolge anders sein: erst einmal fällige Reparaturen ausführen und dann aufräumen. In diesem Fall empfiehlt sich der Ratgeber "Reparaturen zu Hause" der Stiftung Warentest. Werkzeug-Grundausstattung, Arbeitstechniken, Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Detailfotos, IT-Installation, Kamin- und Pelletöfen, Energiesparlampen, das sind nur Ausschnitte aus dem wirklich umfassenden Informationsangebot.
- "Attraktiv bauen mit kleinem Budget" heißt die Baukosten-Sparfibel von Achim Linhardt, mit der sich Flächen und Kosten sparen lassen. Fünf Strategien bilden den Schlüssel dazu: kleiner bauen, einfacher bauen, in Abschnitten bauen, gemeinsam bauen, selbst bauen.
- Ganz andere Ziele verfolgt der Ratgeber "Das okölogische Haus". Hier geht es um umweltfreundliches Bauen, Einrichten, Dekorieren, von der Bauplanung bis zum Endspurt zu Zimmerpflanzen und Badeteich.
- "Neues Wohndesign" von Dorling Kindersley stellt zeitgemäße Wohnideen vor, mit denen man in Eigenarbeit das Zuhause verschönern kann. Bodenbeläge, Lichtquellen, Wohnraumtextilien – für alles gibt es Inspirationen und praxisgerechte Anleitungen. Auf "Wandgestaltung" konzentriert sich der gleichnamige Ratgeber mit Tipps und Tricks zum Renovieren und Verschönern von Wandflächen. Auch dazu ein paar Stichworte: Tapeziertechniken und Tapetenarten, Streichtechniken, Lehmputz, freie Wandbemalung, Putz, Bordüren und Schablonentechnik.
- "Der eigene Garten" ist ein umfassender Ratgeber von der Stiftung Warentest. Von der Grundstücksplanung über Wege, Terrassen, Zäune und Mauern bis zum Anlegen und Pflegen des Zier-, Obst-, Gemüse- oder Kräutergartens wird der Leser an die Hand genommen. Nicht vergessen sind auch Schädlingsbekämpfung, Wasser und Gartentechnik. Noch einen Schritt weiter geht Dorling Kindersley mit "Genial gärtnern". Der Gärtner aus Leidenschaft stellt seinen großen, konsequent biologisch bearbeiteten Garten vor, erläutert die Grundlagen und schließt mit den gestalterischen Elementen. Schön zu lesen: die Pflanzenporträts mit sehr persönlicher Note!
- Über diese Bücher hinaus liegen monatlich erscheinende Zeitschriften wie "Schöner wohnen", "Selber machen", "Mein schöner Garten", "LandLust" und "Kraut und Rüben" aus. Das jeweils neueste Heft ist in der Bibliothek einsehbar, die älteren können für 14 Tage ausgeliehen werden.
- Und was ist mit der Frühjahrskur für Leib und Seele? Je ein Titel aus dem Angebot als Appetitanreger: "Wie neugeboren durch Fasten" von Hellmut Lützner ist ein medizinischer Ratgeber für Gesunde, für eine Fastenwoche und die Aufbautage danach. In "Lass los, was deine Seele belastet" beschreibt "Entrümpelungs-Expertin Rita Pohle, wie man sich von seelischem Ballast befreien kann - mit zum Teil spielerischen Tipps zum Aufgeben zu vieler Aktivitäten, Ansprüche und Illusionen.
02.03.11
Neumarkt: Frühjahrsputz droht