Startschuß gefallen

Vorerst steht nur eine Informationstafel
NEUMARKT. Mit der Enthüllung einer Informationstafel gab es am Mittwoch den Startschuss für einen Windparks in der Nähe von Velburg.
Er soll noch in diesem Jahr "grünen Strom" ins bayerische Netz einspeisen. Dafür werden in Zukunft insgesamt fünf Windräder mit je 2,3 Megawatt Leistung sorgen. Die Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von 138 Metern und einem Rotordurchmesser von 82 Metern können Strom für rund 8000 Haushalte liefern.
Nach seiner Fertigstellung auf Staatswaldflächen wird der Windpark von den in einer "Energieallianz Bayern" vereinten Stadtwerken übernommen und betrieben.
Im Landkreis Neumarkt treffe der "Wald-Windpark" auf denkbar günstige Bedingungen, hieß es am Mittwoch. Bereits heute wird in Neumarkt ein Drittel des Energiebedarfs aus Wind-, Wasser- und Sonnenkraft sowie aus Biomasse gewonnen 8wir berichteten mehrfach).
"Für den Landkreis streben wir langfristig eine Energieautarkie an", sagte Landrat Albert Löhner.
16.03.11
Neumarkt: Startschuß gefallen