"Alternative zum Gymnasium"

Thomas Mahler von der Berufsfachschule für Krankenpflege am
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg, Olga Rauwolf-Blank von
den Beruflichen Schulen Haus St. Marien und Ministerialdiri-
gent German Denneborg (v.l.)
NEUMARKT. Die Berufsfachschule für Altenpflege im Haus St. Marien erhielt eine Auszeichnung des Kultusministeriums überreicht.
Der Abteilungsleiter für Berufliche Schulen im Bayerischen Kultusministerium,
German Denneborg, zeichnete in München sechs berufliche Schulen aus,
die Schüler besonders erfolgreich neben der Berufsausbildung
zur Fachhochschulreife geführt haben. Darunter waren auch die Berufsfachschule für Altenpflege im Haus St. Marien in Neumarkt und die Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg, die bei diesem schulischen Angebot zusammenarbeiten.
"Der berufliche Weg zur Hochschule hat sich mittlerweile als gleichwertige Alternative zum Gymnasium entwickelt", so Ministerialdirigent German Denneborg. Die Schulbereichsvertreterin für Altenpflege der Beruflichen Schulen Haus St. Marien, Olga Rauwolf-Blank freut sich über die Auszeichnung: für die Schüler sei dies eine einmalige Chance, "neben einem Berufsabschluss auch noch die Berechtigung für ein Studium an jeder Fachhochschule zu erlangen".
28.03.11
Neumarkt: "Alternative zum Gymnasium"