Mitarbeiter geehrt
NEUMARKT. Der Mälzer Enrico Spielmann erhält den Mitarbeiter-Nachhaltigkeitspreis der
Neumarkter Lammsbräu überreicht.
Bei der Verleihung ihres Nachhaltigkeitspreises würdigt die
Neumarkter Lammsbräu Jahr für Jahr auch die Leistung besonders engagierter Mitarbeiter im eigenen Unternehmen. In diesem Jahr geht der Preis in dieser Kategorie an Spielmann.

Enrico Spielmann
Als Mälzer ist Enrico Spielmann bei der
Neumarkter Lammsbräu seit 2008 für die Verarbeitung des Getreides in Bio-Malz zuständig. Dabei habe er in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt, hieß es. Enrico Spielmann habe die Malz-Herstellung energetisch optimiert, den Wasserverbrauch um 26 Prozent reduziert und die Malz-Qualität gesteigert.
Obwohl er erst wenige Jahre bei der Bio-Brauerei beschäftigt ist, habe er deren "klare nachhaltige Ausrichtung" vollständig zur Maxime seiner täglichen Arbeit gemacht und trage mit eigenen Ideen dazu bei, dass "Umweltschutz und Verantwortungsbewusstsein im Unternehmen gelebt" würden, hieß es.
Enrico Spielmann wurde von zwei Kollegen für den Preis vorgeschlagen. "Es freut uns, dass unsere Mitarbeiter die Bedeutung des Nachhaltigkeitspreises erkennen und diese Auszeichnung für höchst erstrebenswert halten", sagt
Lammsbräu-Geschäftsführerin Susanne Horn. Der Nachhaltigkeitspreis solle eine Anerkennung für all die Mitarbeiter sein, die aus eigenem Antrieb und mit guten Ideen eine besondere Vorbildfunktion übernehmen.
Der Nachhaltigkeitspreis der
Neumarkter Lammsbräu wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen. Deshalb wurden alle bisherigen Preis- und Ehrenpreisträger sowie ihre Laudatoren zu einer Jubiläumsveranstaltung am 19.Mai in Neumarkt eingeladen.
Die Gespräche und die Vorstellung ausgewählter Preisträger werden von Dr. Horst Hamm, dem stellvertretenden Chefredakteur von natur + kosmos, moderiert. Ihr Kommen zugesagt haben rund 80 Gäste, darunter unter anderem Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweißfurth-Stiftung, und der Sohn der verstorbenen Ehrenpreisträgerin Gräfin Sonja Bernadotte, Björn Wilhelm Bernadotte, Graf von Wisborg.
Bei der Preisverleihung am Abend wird, wie
neumarktonline berichtete, der bekannte Rockmusiker Peter Maffay den Ehrenpreis erhalten. Neben den unzähligen Musikpreisen, die Maffay in seiner Karriere erhalten hat, sei der Nachhaltigkeitspreis der
Neumarkter Lammsbräu eine Besonderheit, hieß es. Denn diese Auszeichnung würdige das außergewöhnliche soziale und ökologische Engagement des Privatmanns Maffay. Mit seiner nach ihm benannten Stiftung bietet Peter Maffay seit dem Jahr 2000 traumatisierten Kindern in einer naturnahen Umgebung die Chance auf einen Neuanfang.
12.05.11
Neumarkt: Mitarbeiter geehrt