Der letzte "Zivi"


Einrichtungsleiter Diakon Richard Hain, der Zivildienstleistende
Sebastian Wittmann und Dekan Dr. Dennerlein bei der Verab-
schiedung.
NEUMARKT. Nach Abschaffung des Wehrdiensts gibt es auch keine "Zivis" mehr: im Diakoniezentrum Martin-Schalling-Haus wurde der letzte verabschiedet.

Sebastian Wittmann blickt auf fünf Monate Einsatz in der Senioreneinrichtung zurück. Seine Aufgaben waren Botengänge, "Essen auf Rädern" auszufahren, und die Sauberkeit des Wagenparks.

"Es war eine super interessante Zeit. Vor allem habe ich hautnah mitbekommen, wie anspruchsvoll die Altenpflege ist. Körperlich muss man dazu voll auf der Höhe sein und auch der Kontakt mit den Bewohnern ist sehr anspruchsvoll. Aber man kriegt auf sehr viel von den alten Menschen zurück", so der 20jährige Zivildienstleistende aus Kronsdorf bei Velburg.

Heimleiter Diakon Hain berichtet, dass in den letzten zehn Jahren insgesamt 52 Zivildienstleistende das Haus mitgeprägt haben. Mit der Verabschiedung von Sebastian Wittmann gehe eine "gute Ära" zu Ende.

Der Vorsitzende des Diakonischen Werkes Neumarkt, Dekan Dr. Dennerlein, bedankte sich ebenfalls bei dem beliebten Zivildienstleistenden. Dieser Dank gehe stellvertretend an alle Zivildienstleistenden, die im Diakonischen Werk einen guten Job machen.

Durch die Zivildienstzeit seien viele junge Männer mit dem sozialen Arbeitsfeld in Berührung gekommen und sind für immer dort geblieben. "Dieser Weg wird leider nicht mehr möglich", so Dennerlein.
13.05.11
Neumarkt: Der letzte "Zivi"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang